WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Launch:
Neue Sorte: Bionade von der Streuobstwiese

Die Kampagne von Lukas Lindemann Rosinski für die neue Sorte Bionade Cola ist noch gar nicht angelaufen, da bringt der Brausehersteller schon wieder eine neue limitierte Mischung auf den Markt: Bionade Streuobst. 

Text: Frauke Schobelt

18. April 2013

Die Kampagne von Lukas Lindemann Rosinski für die neue Sorte Bionade Cola ist noch gar nicht angelaufen - sie startet im Mai - da bringt der Brausehersteller schon wieder eine neue Mischung auf den Markt: Bionade Streuobst. Die fruchtige Limo mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Quitten gibt es allerdings weder in der Gastronomie noch im Supermarkt - sie wird nur im Biofachhandel verkauft.

Für die Neueinführung arbeitet Bionade erstmals mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) zusammen. Die Sorte ist limitiert, denn die Zutaten stammen von biozertifizierten Streuobstwiesen - und da ist die Menge begrenzt. "Da die Bewirtschaftung der Obstwiesen heute oft nicht mehr wirtschaftlich ist, sind Vermarktungsinitiativen wie jene von Bionade entscheidend für den langfristigen Erhalt dieser prägenden Bestandteile unserer Kulturlandschaft", freut sich NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

Eine eigene Kampagne wird es für die Streuobst-Sorte nicht geben, erklärt Bionade auf Anfrage. Über Pressemeldungen, die Facebook-Seite, die Website, Plakate im Fachhandel sowie über Anzeigen und redaktionelle Beiträge in passenden Magazinen wird die neue Sorte kommuniziert.

Während sich Bionade mit der Sorte Cola von seinem einstigen Feindbild verabschiedete und den Spagat zwischen Bio- und Massenmarkt wagt, soll die Streuobstwiese in der Flasche offenbar wieder Boden gut machen bei der Bio-Stammkundschaft. Denn seit dem Rekordjahr 2007 war der Absatz beständig gesunken. Mit den neuen Sorten will die Radeberger-Tochter Bionade wieder an das frühere Image als Getränk für Individualisten und Weltenverbesserer anknüpfen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.