
Neue Struktur für Initiative Airport Media
Ein neues Board soll die Gattung Flughafenwerbung stärken. Olaf Jürgens bleibt Sprecher der IAM. Neue Mitglieder sind die Airports Bremen und Hahn.
Die Initiative Airport Media gibt sich eine neue Struktur, um die Gattung Flughafenwerbung besser zu promoten. Ein neu geschaffenes und für zwei Jahre gewähltes fünfköpfiges Board soll sich um die strategische Weiterentwicklung der IAM-Arbeit kümmern sowie entsprechende Maßnahmen planen und realisieren.
Olaf Jürgens, Leiter Media & Events am Hamburg Airport, wurde als Sprecher der Initiative Airport Media bestätigt. Mit ihm bilden das Board Simone Schwab, Geschäftsführerin Media Frankfurt (Fraport-Konzern), Michael Otremba, Leiter Werbung/Medien und Marketing am Flughafen München, Jürgen Zetzsche, Leiter Airport Advertising Flughafen Düsseldorf International, Stephan Merkens, Leiter Werbung des Airports Köln-Bonn und Claudia Konrad, Key Account Managerin Werbe- und Eventflächen am Flughafen Hannover.
Einen weiteren Flughafen konnte die Initiative als Mitglied gewinnen: den City-Airport Bremen mit jährlich 2,5 Millionen Passagieren, er ist nur wenige Minuten von der Bremer Innenstadt entfernt. Schon länger dabei in der Initiative Airport Media ist der Frankfurt Hahn Airport, seit 2010 jedoch erstmals als eigenständiges Mitglied. Der westlich von Frankfurt gelegene Airport mit jährlich rund 3,8 Millionen Passagieren wurde früher von Media Frankfurt mitvermarktet. Seit Jahresanfang läuft die Vermarktung in Eigeninitiative.
Olaf Jürgens begrüßt die Neuzugänge: „Wir freuen uns sehr über die Mitarbeit von Bremen und Frankfurt Hahn in der IAM. Mit 16 Flughäfen und rund 200 Millionen Passagieren haben wir eine sehr starke Position, um die Gattung Airport Media voranzubringen.“