
Partnerschaft:
Neue Verbindung: Deutsche Telekom kooperiert mit Twitter
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter und die Deutsche Telekom haben eine "strategische Partnerschaft" vereinbart. Telekom-Kunden bekommen Twitter-Nachrichten direkt auf den Homescreen ihres Smartphones und das Unternehmen wird zum "preferred Partner" von Twitter.
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter und die Deutsche Telekom haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Über die Kooperation sollen Kunden der Telekom leichter auf Twitter-Inhalte zugreifen können. "Wann immer wichtige Dinge in Europa stattfinden, werden sie umgehend live auf Twitter diskutiert", sagte Twitter-Chef Dick Costolo. "Für die Kunden der Telekom wird es noch einfacher, solche Momente zu teilen."
Konkret wird die Deutsche Telekom auf bestimmten Smartphone-Modellen mit dem Google-Betriebssystem Android zum Frühjahr ein Widget anbieten, mit dem die Kunden "einen direkten Blick auf das aktuelle Geschehen" erhalten. Dies soll insbesondere Twitter-Neueinsteigern die Nutzung des Dienstes erleichtern. Die Mitteilungen werden aus den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment kommen. Wie die Auswahl konkret zusammengestellt wird, wollten Twitter und die Telekom nicht sagen. "Wer wissen will, welche Themen angesagt sind, findet sie bei Twitter", sagte Telekom-Chef René Obermann. Eine Gemeinsamkeit mit dem neuen Partner hat Obermann bereits identifiziert: "Twitter verbindet. Genau wie die Telekom."
Die Vereinbarung gilt im ersten Schritt für Deutschland, die Niederlande, Griechenland, Rumänien und Kroatien - aber nicht für die US-Tochter der Telekom, T-Mobile USA. In Deutschland setzt die Telekom den Kurzmitteilungsdienst über das Twitter-Konto "Telekom_hilft" für die Kundenbetreuung ein. "Durch die Zusammenarbeit mit Twitter können wir künftig noch mehr Menschen noch besser erreichen", sagte Obermann.
Twitter will mit der Kooperation seine bislang noch geringe Reichweite in Deutschland erhöhen. Die Telekom dagegen profitiert, indem sie zum "preferred Partner" von Twitter in den Bereichen Marketing, Advertising und Kundenservice wird. So wird sie "frühzeitig einen Blick auf neue Produkte und Dienste" erhalten, wie der Telekom-Manager Heikki Markijarvi gegenüber dem "Handelsblatt" erklärt. (dpa/fm)