
Neue Werbeidee: Rainmap erfindet Stadtplan mit Regenschutz
Touristen brauchen einen Stadtplan. Konkurrenz zum Navi auf dem Smartphone kommt nun von der jungen Hamburger Agentur Rainmap. Die Idee ist noch aus anderen Gründen praktisch.
Touristen brauchen einen Stadtplan. Konkurrenz zum Navi auf dem Smartphone kommt nun von der jungen Hamburger Agentur Rainmap: der Stadtschirm. Er vereint Regenschirm, Stadtplan und Reiseführer. Zunächst für Hamburg - doch die Gesellschafter haben schon große Pläne, die Möglichkeiten sind ja praktisch unerschöpflich. Von "Berlin, München, Köln, Zürich, London, Amsterdam, Paris, Prag ...“ träumt Mitgründer Daniel Serrano.
Der Stadtschirm funktioniert ein bisschen wie Google Maps, wenn auch nicht ganz so interaktiv: Ein Blick in den aufgespannten Schirm dient der Orientierung, denn hier ist der Stadtplan zu sehen. Interessante Punkte sind markiert. Außen herum ist Platz für Bilder und kurze Erläuterungen - oder für Werbung. Kunden buchen das Touristenmedium pro Auflage - und können natürlich auch Schirme (vergünstigt) zum Verteilen an ihre Kundschaft bestellen. Normalerweise vertreibt Rainmap seine Schirme aber im Souvenirhandel und großen Buchhandlungen sowie Online. Die Hamburger Händler und die Besucher nehmen laut Gesellschafter Holger Kohl den Schirm gut an.
Die den Touristen in der passenden Situation erreicht: Auf der Suche ist er sowieso, offen ebenfalls, Regen hält ihn von seiner Entdeckungstour nicht ab - und wo er sein bisschen Geld beim Einkaufsbummel, fürs Mittagessen oder Kino ausgeben kann, entdeckt er im Stadtschirm. "Städtetouristen sind eine höchst solvente Zielgruppe. Sie sind erlebnisorientiert und suchen aktiv nach Sehenswertem", sagt Rainmap-Gründerin Jessica Kohl, "diese unermüdliche Neugier gepaart mit der hohen Kontaktqualität von Rainmap macht unseren neuen Stadtschirm zu einem einzigartigen Medium für Werbetreibende.“
Das Rainmap-Trio kann Jahre lange Erfahrung in Hamburger Kreativagenturen vorweisen. Jessica Kohl war als Kundenberaterin unter anderem bei Select NY tätig, Daniel Serrano als Art Direktor bei Jung von Matt/Limmat in der Schweiz und Holger Kohl Texter bei u.a. Scholz & Friends, Kolle Rebbe und Jung von Matt in Hamburg.