
Mobilfunk:
Neuer Spot: Die Telekom bandelt mit Spotify an
Die Telekom möchte junge Mobilfunknutzer an sich binden und kooperiert dafür mit dem Musikstreamingdienst Spotify. Der neue Smartphone-Tarif inklusive Musik-Flatrate wird mit einer umfassenden Kampagne beworben.
Die Telekom möchte junge Mobilfunknutzer an sich binden und kooperiert dafür mit dem Musikstreamingdienst Spotify. Der neue Smartphone-Tarif inklusive Musik-Flatrate wird mit einer umfassenden Kampagne beworben. Der Tarif für 29,95 Euro im Monat erlaubt Musik-Streaming ohne Datenlimit. Außerdem inklusive: eine Flat für Telefon, SMS, Internet und HotSpots. Die Kampagne startet am 17. November und läuft bis Jahresende mit Fokus auf TV, Online und Social Media, begleitend gibt es POS-Aktionen sowie Kundenkommunikation.
18 Millionen Songs bietet der Musikstreamingdienst, die man online und offline anhören kann. Im TV-Spot sieht man deshalb verschiedene Menschen hingebungsvoll mitsingen - beim Relaxen, Arbeiten, Verreisen oder auch auf dem Rugbyfeld. Wie wichtig die Telekom die Kooperation nimmt, unterstreicht der Claim "T loves Spotify".
Die Kampagne wurde von DDB Tribal Hamburg entworfen, um Media kümmert sich Mediacom Düsseldorf. Regie beim Film führte Zak Emerson (Produktion: Tony Petersen Film, Hamburg). Die Musik im Spot stammt von Laing, Gossip, Muse und Medina. Projektleiter bei der Telekom ist Bernd Wild, verantwortliche Manager sind Hans-Christian Schwingen und Philipp Friedel.