
Discovery Networks:
Neuer Tatort für Sawatzki: Vor den Kameras von TLC
Der Discovery-Frauensender TLC gewinnt die frühere "Tatort"-Kommissarin Andrea Sawatzki als Host für die neue Crime-Reihe "Deadly Sins" rund um echte Verbrechen.
Andrea Sawatzki darf wieder ermitteln. Die ehemalige "Tatort"-Darstellerin wird beim Frauensender TLC für die neue zehnteilige Crime-Serie "Deadly Sins – Du sollst nicht töten" durch wahre Kriminalfälle führen und die Motive der Taten aufzeigen. TLC zeigt die Serie ab 7. September immer montags bis freitags um 21.10 Uhr. "Deadly Sins – Du sollst nicht töten" ist das erste deutsche "Reversioning" auf dem Sender. Will heißen: Das deutsche Team beim Discovery-Networks-Sender adaptiert eine Produktion der in den USA erfolgreichen TV-Marke für die deutschen Zuschauerinnen. Laut Oliver Nowotny, Vice President Programming & Content Discovery Networks Deutschland, woll der Sender so "noch mehr Nähe zu unseren Zuschauer herstellen". Deshalb habe der Sender auch eine charismatische Schauspielerin gesucht.
In "Deadly Sins – Du sollst nicht töten" führt Andrea Sawatzki durch reale Kriminalfälle aus den USA, die nachgespielt wurden. Angehörige, Ermittler und andere Beteiligte erzählen aus erster Hand, wie es zu den Verbrechen kommen konnte. "Männer, die ihre schwangeren Frauen eiskalt ermorden, Mütter, die nüchtern, den Mord an ihrer ganzen Familie planen, Teenager, die ihre Eltern töten, weil sie ihnen im Weg stehen oder Menschen, die scheinbar nur aus Langeweile morden" – das die die Spannweiote der Fälle, die TLC präsentieren wird. Gedreht wurde mit Sawatzki in einer Berliner Kirche.
Übrigens: Andrea Sawatzki bleibt dem Genre treu - ob als Thriller-Autorin ("Der Blick fremder Augen", VÖ: 1. Oktober 2015), TV-Kommissarin im Frankfurter "Tatort" oder als Sprecherin von Hörbüchern. TLC liegt im Free-TV eineinhalb Jahr nach Sendestart deutlich unter der Marke von einem Prozent Gesamtmarktanteil. Trommeln tut Not – und zugleich ist Andrea Sawatzki vor dem Verkaufsstart ihres Buches im TV präsent.