WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umfirmierung:
Neuer alter Name: Draftfcb heißt jetzt wieder FCB

Sieben Jahre nach der Fusion des Werbenetworks FCB mit den Dialogspezialisten von Draft Worldwide gibt Draftfcb seinen ziemlich sperrigen Agenturnamen wieder auf - und kehrt zurück zur alten Firmierung FCB (Foote, Cone & Belding).

Text: Markus Weber

10. März 2014

Sieben Jahre nach der Fusion des Werbenetworks FCB mit den Dialogspezialisten von Draft Worldwide gibt Draftfcb seinen ziemlich sperrigen Agenturnamen wieder auf - und kehrt zurück zur alten Firmierung FCB (Foote, Cone & Belding). Der neue CEO Carter Murray, der seinen Posten vor sechs Monaten angetreten hat, wies zur Begründung darauf hin, dass die beiden ehemals eigenständigen Einheiten mittlerweile völlig nahtlos in einem neuen Agenturangebot aufgegangen seien. Daher sei es nun an der Zeit, den Namen des Unternehmens wieder zu vereinfachen. Nichtsdestotrotz bleibe Howard Draft aber weiterhin Executive Chairman und ein wichtiger Berater des amtierenden CEO, teilt die Agentur in ihrer offiziellen Mitteilung zur Umfirmierung mit.

Künftig werden die einzelnen Agentur-Offices unter dem Kürzel FCB plus dem Namen des Standorts firmieren, in Deutschland also unter den Namen FCB Hamburg sowie FCB München (nicht zu verwechseln mit dem Fußball-Rekordmeister). An Standorten, wo erst vor Kurzem bedeutende Akquisitionen getätigt wurden, kann es ausnahmsweise auch künftig noch Doppelnamensversionen geben - wie etwa bei der Londoner Agentur FCB Inferno.

Parallel zum weltweiten "Renaming" gibt sich das Agenturnetwork auch ein neues, buntes Logo - bestehend aus dem Kürzel FCB, wobei das B unten rechts schräg abgeschnitten ist. FCB gilt als eine der ältesten Werbeagenturen der Welt und kann mittlerweile auf eine über 140-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Das traditionsreiche Network ist Teil der New Yorker Interpublic-Werbeholding. Es unterhält heute weltweit 150 Agentur-Offices mit über 8000 Angestellten in 90 Ländern.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.