WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenoffensive:
Neues Konzept: Jetzt greifen Hape Kerkeling und Jan Josef Liefers zur "Hörzu"

Ab sofort erscheint die Programmzeitschrift "Hörzu" mit neuem inhaltlichen Konzept und überarbeiteter Optik. Eine Imagekampagne mit TV- und Medienprominenz soll auf die Neugestaltung aufmerksam machen.

Text: Katharina Hannen

1. Februar 2013

Die Programmzeitschrift "Hörzu" startet eine großangelegte Imagekampagne und bewirbt damit das neue inhaltliche und optische Konzept des Heftes. In Zukunft wolle man sich verstärkt auf die Fernsehkompetenz des Blattes konzentrieren, so die Begründung der Axel Springer AG.

Als "Navigator für Qualitätsfernsehen" kündigt der zuständige Verlag das überarbeitete Magazin an. Der Programmteil, der von nun an 14 zusätzliche Seiten enthält, deckt 59 Sender aus dem In- und Ausland ab. Dazu gibt es Berichte aus den Themenbereichen Fernsehen, TV-Programm und Wissen sowie den "Fernseh-Schwerpunkt", der sich mit TV-Comebacks, Filmprojekten und dem Blick hinter die Kulissen beschäftigt. Auch sieht das neuen Konzept einen Krimi-Planer für die gesamte Woche vor.

Die erste überarbeitete Ausgabe ist ab heute erhältlich, der Preis liegt bei 1,70 Euro. Jochen Beckmann, Verlagsgeschäftsführer Programm- und Frauenmedien bei Axel Springer, verspricht den Lesern "neue Erlebnisse mit der Marke".

Zusätzlich bringt der Verlag eine 228 Seiten starke Sonderausgabe "Hörzu Reporter" auf den Markt. Die Zusammenstellung von Reportagen und Bilderstrecken erscheint in einer Auflage von 25.000 Exemplaren.

Unter dem Motto "Einer, der 'Hörzu' zuhause hat" startet am 18. Februar eine großangelegte Imagekampagne, um auf die Neugestaltung des Heftes aufmerksam zu machen. Die 20 Anzeigenmotive, die bundeseit in Print Online und als City-Light-Poster zu sehen sind, zeigen unter anderem Entertainer Hape Kerkeling, Schauspieler Jan Josef Liefers, Agentur-Inhaber Hubertus von Lobenstein und Unilever-Media-Director Uwe Becker. Idee und Konzept stammen von "Hörzu", für die Umsetzung der Kampagne zeichnet die Agentur Conrad Gley Thieme verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Katharina Hannen

01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.