
Neues Programmschema für 3sat
Gearbeitet wird beim Kulturkanal 3sat unter anderem an "Weilers Welt", einem Presenterformat mit dem Kolumnisten Jan Weiler, der vermeintlich politisch korrekte Aussagen aufs Korn nimmt.
3sat entwickelt ein neues Programmschema. Damit reagiert der Drei-Länder-Kanal mit den Schwerpunkten Kultur, Bildung, Wissen und Wissenschaft auf die Veränderungen des Zuschauerverhaltens im sich entwickelnden digitalen Markt, erklärt ZDF-Intendant Markus Schächter gegenüber dem Fernsehrat. Ziel der Reform sei es, "die Schwerpunktplanung für kulturelle und wissenschaftliche Themen sowie anspruchsvolle fiktionale Angebote im Hauptabend zu optimieren".
Es wird dem ZDF zufolge weiter Thementage und Programmschwerpunkte geben. Hinzu kommen neue Formate, unter anderem mit dem Comedian Olaf Schubert. Mit "Olaf TV" erhält er eine eigene Sendung, in der er Themen aufgreift, die die Welt bewegen, und vermeintliche Skandale aufdeckt. "Ein Fisch für 2" wird in einer dritten Staffel fortgesetzt. Außerdem wird derzeit "Weilers Welt" produziert, ein Presenterformat mit dem Kolumnisten Jan Weiler, der vermeintlich politisch korrekte Aussagen aufs Korn nimmt.
Am grenzüberschreitenden deutschsprachigen Sender sind neben ZDF und ARD der österreichische ORF sowie die Schweizer SRG beteiligt. Seit dem 6. Mai ist 3sat digital-terrestrisch auch in Südtirol zu sehen. Im vergangenen Jahr hat 3sat mit 1,1 Prozent in Deutschland seinen höchsten Zuschauermarktanteil seit Gründung des Senders im Jahr 1984 erzielt. In Österreich ist der Zuschaueranteil auf 1,9 Prozent und in der Schweiz auf 1,2 Prozent gestiegen.