
Neues ZDF-Nachrichtenstudio geht heute an den Start
Wenn heute Abend um 19 Uhr die ZDF-Nachrichten „heute“ das erste Mal in neuem Design über den TV-Schirm laufen, dann stecken drei Jahre Vorbereitung in jedem Detail.
Wenn heute Abend um 19 Uhr die ZDF-Nachrichten „heute“ das erste Mal in neuem Design über den TV-Schirm laufen, dann stecken drei Jahre Vorbereitung in jedem Detail. Wie die zuständige Agentur für Mediendesign Velvet mitteilt, wurden die Gestaltung des Studioauftritts, des Inhalts und die Erzählform der Nachrichten grundlegend neu formuliert.
Epipunkt der Nachrichtensendungen bildet ein mannigfaltiger Tisch, der den Ankerplatz für den Informationsraum bildet. Im virtuellen Studio-Set existieren außer dem real gebauten Tisch keine dekorativen Elemente, auf Imitationen von Großbildschirmen oder realer Fernsehtechnik wurde verzichtet. Erst im Computer wird das Realbild, das die Moderatoren und den Tisch zeigt, mit der virtuellen, interaktiven Nachrichtenwelt kombiniert. Ziel der formal reduzierten Gestaltung: Die Nachrichteninhalte sollen auf den Punkt gebracht und der Zuschauer damit gezielt durch die Sendung geführt werden.
Auch nach dem Sendestart des "heute journals" betreut die Velvet weitere Formate, die aus dem neuen ZDF Nachrichtenstudio gesendet werden. Wie der „Kontakter“ bereits berichtete, werden ab Herbst auch die Kindernachrichten "logo!", das "Mittagsmagazin" und "Blickpunkt" aus dem neuen Nachrichtenstudio senden.
Velvet ist überzeugt, dass das ZDF mit dem Ergebnis des "heute journals" und der "heute"-Sendeformate, neue inhaltliche und technische Maßstäbe in der Vermittlung von Nachrichten setzt.