
Springer-Viacom-Vermarkter:
Neustart Visoon schafft neue Werbebühne für Galaxy S7
Premiere bei N24: Zur besten Sendezeit wurde via Event Split zur Samsung-Bühne live nach Barcelona geschaltet.
Die neuen Samsung-Smartphones Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge liegen seit wenigen Tagen im Handel, der Werbeaufwand unter dem Claim "Rethink what a phone can do" ist riesig. Für das Sonderevent am Vorabend des Mobile World Congress in Barcelona am vergangenen Wochenende hat der neue Bewegtbild-Vermarkter Visoon Video Impact von Springer und Viacom für den Elektronikkonzern einen neuartigen Auftritt aus verschiedenen Sonderwerbeformaten entwickelt, der auf N24 ausgestrahlt wurde.
Das Konzept: Zum Kampagnenbeginn wurden drei Event Splits live vom Unboxing-Event in Barcelona auf dem Nachrichtensender platziert. Als Besonderheit wurde im letzten der drei Event Splits Facebook-CEO Mark Zuckerberg live als Gast auf der Samsung-Bühne begrüßt. Bis zum Verkaufsstart lief zudem über 89 Sekunden in Samsung-Porträt beim Springer-Nachrichtensender, das auf der Veranstaltung in Barcelona gedreht wurde, hinter die Kulissen des Keynote-Events schauen lässt und die Reaktionen der Teilnehmer einfängt. Zusätzliche Cut-Ins im Programm von N24 sollten die Aufmerksamkeit bis zum Verkaufsstart steigern. Hier ein Einblick:
Mit diesem Event Split selbst hat Visoon nach eigenen Angaben "ein völlig neues Werbeformat konzipiert": Zur besten Sendezeit am Sonntagabend zwischen 19 und 20 Uhr wurde dabei drei Mal ein 15-sekündiger Split Screen mit Live-Schalte nach Barcelona in das laufende Programm von N24 integriert. Die technische Abstimmung hat dabei live zwischen Samsung und N24 stattgefunden.
Kai Ladwig, CMO Visoon Video Impact, sagt über die Werbepremiere:
"Damit ist es uns gelungen, die Aufmerksamkeit der Zuschauer direkt auf das mit Spannung erwartete Produktevent von Samsung zu lenken. Die Relevanz des Produktes konnte durch die Unmittelbarkeit der Live-Präsentation um ein Vielfaches verstärkt werden."
Zu Visoon, das die TV-Sendermarken N24, Nickelodeon, Comedy Central, Nicknight, Viva und MTV nebst Onlinemarken aus dem Viacom-Universum in der Vermarktung bündelt, ist in Ausgabe 9 der W&V ein umfassendes Porträt erschienen. Abo?