
Neustart für DerWesten.de
Der WAZ-Konzern hat sein Online-Portal der Westen.de überarbeitet. Der Relaunch ist gelungen, aber er wird der Marke nicht mehr viel nutzen.
Der WAZ-Konzern hat sein Online-Portal der Westen.de überarbeitet. Der Relaunch ist gelungen, aber er wird der Marke nichts mehr nutzen. Denn nur eine Woche vor dem Neustart haben de Essener bereits angekündigt, dass das eigentliche Konzept von DerWesten.de hinfällig ist.
Die 2007 mit großen Erwartungen gestartete zentrale Internet-Plattform der WAZ-Gruppe ("WAZ", "NRZ", "Westfälische Rundschau", "Westfalenpost") soll im kommenden Jahr nur noch als Online-Dachmarke fungieren. Die klassischen Zeitungstitel erhalten wieder eigene Online-Auftritte. Der jüngste Relaunch ist schon einmal ein Vorgeschmack. "Regionaler, sportlicher, bildstärker" will DerWesten.de jetzt sein. Das ist dem Portal auch gelungen. Optisch und strukturell sieht die Website des Erzkonkurrenten "Rheinische Post" dagegen ziemlich alt aus.
Entgegen dem in der Branche vorherrschenden Eindruck war DerWesten.de aber auch schon vorher kein Flop. Laut IVW kam das Portal im September 2011 kam auf 9,77 Millionen Visits - knapp zwei Millionen mehr als im Vorjahr. RP Online dagegen, das Konkurrenzangebot der "Rheinischen Post", hat im gleichen Zeitraum etwa 700.000 Visits verloren. Für die Marktführerschaft in NRW reicht es immer noch, die Düsseldorfer meldeten für September 2011 rund 10,1 Millionen Visits.