WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Saatchi & Saatchi:
New Directors' Showcase: Regisseure mit künstlicher Intelligenz

Über 2300 Besucher verfolgten in Cannes die Premiere des 26. Saatchi & Saatchi New Directors' Showcase. Unter den 20 Regisseuren auf der diesjährigen Showreel ist erstmals auch ein Hochleistungsrechner dabei.

Text: Markus Weber

23. Juni 2016

Programmierkünstler und Regisseur Albert Omoss spielt im Film "Undercurrents" mit menschlichen Körpern.
Programmierkünstler und Regisseur Albert Omoss spielt im Film "Undercurrents" mit menschlichen Körpern.

Foto: Saatchi & Saatchi

Über 2300 Besucher verfolgten in Cannes die Premiere der 26. Auflage des Saatchi & Saatchi New Directors' Showcase. Unter den 20 Regisseuren auf der diesjährigen Showreel ist erstmals auch ein Hochleistungsrechner dabei.

Saatchi & Saatchi, Team One und Zoic Labs in Los Angeles versuchten sich erstmals an einem Film, der vollständig auf Basis künstlicher Intelligenz entstehen sollte. Statt eines Regisseurs aus Fleisch und Blut durfte die IBM Artificial-Intelligence-Software Watson und der Microsoft-Chatbot Ms_Rinna ran. Beide durften sich an der Gefühlserkennung bei Song-Lyrics versuchen. Gesichtserkennungs-Software von Affectiva half beim Casting. Beim Dreh selbst sorgten Kamera-Drohnen mit höchster mathematischer Präzision für die richtige Einstellung.

Dazu dieses Behind-the-Scenes-Video:

Auf der diesjährigen Showreel sind weniger Werbefilme zu sehen als sonst. Dafür mehr Horror, Drama, Slapstick, Animation, Dokus, Musikvideos und verfilmte Lyrik. Humor spielt heuer eine geringere Rolle: "Mehr künstlerisches Handwerk, weniger Lacher", resumiert Andy Gulliman, der Kurator der Showreel. Die Regisseure kommen in diesem Jahr aus Großbritannien, USA, den Niederlanden, Polen, Israel und Chile.

Hier kann man sich die gesamte Rolle anschauen: Im ersten Film auf der Showreel spielt der amerikanische Regisseur und Programmierkünstler Albert Omoss gekonnt mit menschlichen Körpern.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.