
Wieden + Kennedy:
Nike zur WM: Ronaldo, Neymar und Rooney riskieren etwas
Gelingt es Nike "Write the future" aus dem Jahr 2010 zu toppen? Die erste Etappe der WM-Kampagne "Risk Everything" widmet sich dem Star-Trio Cristiano Ronaldo, Neymar und Wayne Rooney - und der erste Spot sieht zumindest vielversprechend aus.
Nike hat sich für eine Häppchen-Taktik entschieden: Der Sportartikelhersteller hat nun mit dem Spot "Risk Everything" den ersten Teil seiner Kampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien präsentiert. In dem Filmchen treten drei Stars auf: Cristiano Ronaldo, Neymar und Wayne Rooney. Diese Fußball-Helden stehen in ihren Heimatländern Portugal, Brasilien und England unter hohem Erwartungsdruck, dies greift Nike auf. Die Idee stammt von Wieden + Kennedy (Portland, USA). Regie führte der Brite Jonathan Glazer.
"Für diese Spieler besteht das größte Risiko darin, kein Risiko einzugehen. Dieses Grundgefühl ist die Essenz des Films und die Botschaft an Fußballspieler jedes Niveaus auf der ganzen Welt. Dies ist ein Teil der #RiskEverything-Kampagne", so Davide Grasso, Chief Marketing Officer bei Nike. Der Spot verweist am Ende auf die Website Nike.com/riskeverything.
Nike streitet sich mit Rivale Adidas um die Spitzenpostion in Sachen Fußball. Laut Nike-Vize Trevor Edwards ist die Marke bereits die Nummer eins bei Fußball-Schuhen. "In den wichtigsten Märkten gewinnen wir Anteile hinzu", sagte der Manager vor einigen Wochen der Zeitung "Handelsblatt". Die Amerikaner arbeiten unter anderem mit dem deutschen Nationalspieler Mario Götze, dem Schweden Zlatan Ibrahimovic (nicht für die WM qualifiziert) oder dem Spanier Andres Iniesta zusammen.
Nike und Wieden + Kennedy müssen - wie die Spieler - mit hohen Erwartungen des Publikums rechnen: Denn zur WM 2010 in Südafrika hat die Marke das Epos "Write the future" abgeliefert. Der preisgekrönte Clip zeigt, was passieren könnte, wenn die Kicker versagen. So landet Rooney in einer Wohnwagensiedlung. Damals gehörte eine Reihe weiterer Fußballer zum Aufgebot, darunter Franck Ribery, Didier Drogba, Fabio Cannavaro, Cesc Fàbregas und Gerard Piqué.