"Dieser Film ist ein Geschenk von uns an die Fans, die uns unterstützt haben", sagte DFB-Teammanager Oliver Bierhoff. Produziert wurde der Streifen im Gegensatz zum "Sommermärchen" 2006 von der Medienabteilung des Verbandes. Bierhoff verspricht noch mehr Einblicke in den WM-Alltag von Philipp Lahm und Co.

Die Erlöse sollen in gemeinnützige Projekte fließen. Der Weltverband Fifa werde ein Drittel des Gewinns aus dem Kinostreifen für sein Sozialprogramm "Football for Hope" einsetzen, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Das restliche Geld stelle die Fifa dem DFB zweckgebunden für weitere soziale Projekte zur Verfügung. Bierhoff geht von rund zwei Millionen Euro aus. (app/mit dpa)


Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.