
Noch ein Food-Magazin: "Four“ kommt nach Deutschland
Am 1. Juni liegt die erste deutsche Ausgabe des internationalen Gourmetmagazins "Four" im ausgewählten Handel. Vertriebspartner DPV hat sich eine besondere Strategie überlegt.
Das internationale Gourmetmagazin "Four“ startet eine deutsche Ausgabe. Premiere ist am 1. Juni.
Partner von Herausgeber Sloane Trading ist hierzulande die Gruner+Jahr-Tochter DPV Deutscher Pressevertrieb. Sie bringen die Food-Hochglanzpostille für die "kaufkräftige, kultivierte Zielgruppe anspruchsvoller Genießer“ zweimal jährlich als Frühling/Sommer- und Herbst/Winter-Heft zum Copypreis von 7,90 Euro in den Handel. Für die nationale Ausgabe sind deutsche Redakteure im Einsatz, als Chefredakteur steht der Journalist Johannes Zumbusch hinter dem Projekt. Ihm zufolge soll das deutsche "Four" ab dem kommenden Jahr vier Mal erscheinen.
Die deutsche "Four“-Ausgabe kommt ebenfalls mit dem international angewandten Konzept "Four chefs, four restaurants, four recipes“ daher. Will heißen: Das Food-Magazin stellt in jeder Ausgabe vier Spitzen-Köche vor, die die Leidenschaft für frische hochwertige Produkte und Kochen auf höchstem Niveau vereint. Darüber hinaus will "Four“ die neuesten Küchen- und Kochtrends skizzieren und über herausragende Restaurants und High End-Resorts berichten. Sloane Trading verspricht "allerhöchste Qualität in Konzeption und Layout: mit inspirierenden Beiträgen und opulenten Bildstrecken sowie hochwertiger Heftausstattung“. Die deutsche Erstausgabe stellt die Sterne-Köche Harald Wohlfahrt, Joachim Wissler, Sven Elverfeld und Heinz Reitbauer vor. Zusätzlich gibt es "Gemischtes mit Gin: Cocktails der Spitzenklasse“ und das Thema "Spa-Hotels vom Feinsten - Erholung für die Sinne“.
"Four“ ist im gut sortierten Presse- sowie Bahnhof- und Flughafenhandel erhältlich Hans-Werner Kreuzer, Vertriebsleiter Four bei DPV, will das Hochglanzblatt auch jenseits der genannten Verkaufsstellen an den Gourmet bringen. "Für den Vertrieb von ‚Four‘ haben wir bereits einige Spezialitäten organisiert, so zum Beispiel die Belieferung von exzellenten Resorts und Hotels wie dem Berliner Adlon und weiteren Kempinski-Häusern sowie Standorten von Grand Hyatt, Hilton und Ritz Carlton in deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart und München“, so Kreuzer.
Die internationale Ausgabe von "Four“ erscheint vier Mal jährlich; hier ein Einblick. Neben der deutschen gibt es jetzt weitere neue regionale Editionen in UK, USA, Italien und Frankreich. Sie erscheinen alle zweimal jährlich als Frühling/Sommer- und Herbst/Winter-Heft.