WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aschendorff :
Noch ein Geisterblatt: "Münstersche Zeitung" verzichtet auf Redaktion

Die "Münstersche Zeitung" ("MZ") verzichtet unter dem neuen Besitzer Aschendorff auf eine eigene Redaktion.

Text: Petra Schwegler

4. November 2014

Die "Münstersche Zeitung" ("MZ") wird nach der Übernahme durch die Unternehmensgruppe Aschendorff in Zukunft ohne eigenes Redaktionsteam produziert. Für knapp die Hälfte der bislang 72 Beschäftigten des hoch defizitären Lokalblatts will Aschendorff eine andere Tätigkeit in der Unternehmensgruppe finden - von den übrigen Mitarbeitern werde man sich trennen, teilt die Gesellschaft in Münster mit. Ihre lokalen Inhalte soll die "MZ" ab dem 17. November von den "Westfälischen Nachrichten" beziehen, die ebenfalls zur Unternehmensgruppe Aschendorff gehören. Der Mantelteil kommt schon jetzt von den "Ruhr-Nachrichten" in Dortmund.

Aschendorff hatte das Blatt vom Dortmunder Medienhaus Lensing übernommen, zu dem auch die "Ruhr Nachrichten" gehören. Anfang September hatte das Bundeskartellamt dafür grünes Licht gegeben. Die "Münstersche Zeitung" mit ihren drei Lokalausgaben Münster, Steinfurt und Greven hat eine Auflage von 19 500 Exemplaren.

Ein ähnliches Schicksal ereilte in der Region Anfang 2013 die "Westfälische Rundschau" (WR). Dort strich die Funke Mediengruppe 120 Stellen. Die "WR"-Redaktion wurde geschlossen. Den Titel erhielt der Verlag und kauft seither lokale Inhalte von drei konkurrierenden Verlagen ein – noch eine Geisterredaktion. Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass Gruner + Jahr bei seinem Zeitschriften-Titel "Brigitte" die ausschließlich schreibenden Journalisten entlassen wird  und auch bei der "Geo"-Gruppe "Netzwerker" mehr von außen zukaufen sollen. Diesen Schritt weg von eigenen Redaktionen hin zu eingekauften Inhalten von Freien ging Jalag bereits 2010.

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.