WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ARD:
Noch mehr Leichen pflastern Til Schweigers zweiten "Tatort"

Die zweite "Tatort"-NDR-Produktion mit Til Schweiger im März wird die Premiere aus dem Vorjahr übertreffen - bei der Zahl der Toten.

Text: Petra Schwegler

8. Januar 2014

Schauspieler Til Schweiger kündigt für seinen zweiten Hamburger "Tatort" noch mehr Tote an als bei seiner schießwütigen Premiere vor einem Jahr. Das meldet die Nachrichtenagentur "dpa" unter Berufung auf "Bild". Zitiert wird der 50-jährige Filmstar ("Keinohrhasen") mit den Worten: "Im neuen ‚Tatort‘ wird es mehr als sieben Tote geben." Die NDR-Produktion mit dem Arbeitstitel "Kopfgeld" soll am 9. März im Ersten gezeigt werden. Bereits vergangenes Jahr - am 10. März 2013 - war der Einstand von Schweiger als Ermittler in der beliebten ARD-Reihe der "Tatort" mit den meisten Leichen. Am Ende der Handlung von "Willkommen in Hamburg" waren sieben Figuren gestorben - Nummer eins im Ranking der meisten Toten. Überhaupt galt die Ausgabe mit Kommissar Nick Tschiller als die actionreichste des Jahres. Der ARD-Vertriebsarm konnte den Kracher besonders gut nach Osteuropa verkaufen.

Vielleicht sind die vielen Leichen ein Grund dafür, warum Schweiger im Beliebtheitsranking so abgeschlagen ist: Der Hamburger Kommissar Schweiger alias Nick Tschiller ist laut einer Umfrage der bekannteste Fahnder im deutschen Fernsehen - aber nicht besonders beliebt. Bei der Popularität landete der Schauspieler nur auf dem 29. und damit vorletzten Platz, wie das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der "Bild am Sonntag" vor Kurzem ermittelt hat. Am beliebtesten sind demnach die beiden Kölner "Tatort"-Kommissare. Spitzenreiter Dietmar Bär - alias Freddy Schenk - kam bei 87,5 Prozent der Befragten gut an, Klaus J. Behrendt - als Kommissar Max Ballauf - bei 87,2 Prozent, Platz 3. Auf Platz zwei der Beliebtheitsskala rangiert Wotan Wilke Möhring als NDR-"Tatort"-Kommissar Thorsten Falke. Jan Josef Liefers und Axel Prahl aus dem "Tatort" Münster landeten auf den Plätzen vier und fünf. Sie sind besonders bei den ostdeutschen Zuschauern populär.

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.