WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nona: Neue Suchmaschine kostet 2 Euro im Monat

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der neuen Suchmaschine Nona, die 2 Euro pro Monat kostet.

Text: Michael Gronau

8. September 2021

So zeigt Nona auf dem Smartphone beispielsweise das Wetter an.
So zeigt Nona auf dem Smartphone beispielsweise das Wetter an.

Foto: Nona

Haben wir uns trotz Datenschutzbedenken nicht über die Jahre an Google gewöhnt? Die Macher der neuen Suchmaschine Nona aus Köln glauben: Es geht besser. Es geht anders. Aber es muss 2 Euro pro Monat kosten.

Was steckt hinter nona.de? Die Betreiber setzen auf "Privatsphäre und Datenschutz", nennen sich "das Spotify-Premium der Suchmaschinen". Ihr Vesprechen, das sich ab sofort überprüfen lässt: werbefreies Suchen für 2 Euro im Monat. Um schnell den Sprung auf möglichst viele Devices zu schaffen, ist Nona auch offiziell in den Android Choice Screen Options gelistet.

Cookies, Tracking, personalisierte Werbeanzeigen – das alles ist Nona zuwider. Geld mit persönlichen Daten will man nicht verdienen, daher die 2-Euro-Abo-Gebühr für die komplett werbefreie Suchmaschine, die alle Daten auf deutschen Servern verarbeitet und verschlüsselt operiert. Die Datenfreigabe an Dritte, so die Betreiber, sei "ausgeschlossen". Gründer Alexander Kaiser sagt: "Die Einführung unseres Abonnement-basierten Modells ist der erste Schritt zu einer zukunftsorientierten Suchalternative für Verbraucher, die auf Vertrauen und Transparenz basiert."

Wer Nona ohne Bezahlung testen will, kann auch die kostenfreie Basis-Version mit generischer Werbung anschauen. Auch in dieser Variante gibt es kein Tracking. Ob sich Nona gegen Google-Hardcore-User oder die Privacy-Such-Alternative DuckDuckGo behaupten kann? Das zeigt erst die Zukunft.


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | IFG Ingolstadt AöR | Ingolstadt

Marketing Manager digital Media & Partnerschaft (m/w/d)

IFG Ingolstadt AöR Logo
11.05.2022 | TERRITORY GmbH | München, Köln, Hamburg

Senior Account Manager (m/w/d) Digital Marketing

TERRITORY GmbH Logo
10.05.2022 | Körber AG | Hamburg

(Senior-) Social Media Manager (m/w/d)

Körber AG Logo
09.05.2022 | Munich Strategy GmbH & Co. KG | München

Corporate Marketing Manager (m/w/d)

Munich Strategy GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.