WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nord-Süd-Dialog: Oettinger hat Anzeige von Scholz & Friends spendiert

Baden-Württemberg kann bekanntlich alles - außer Hochdeutsch. 2008 schaltet die Stuttgarter Regierung Werbung für den Nord-Süd-Dialog mit dem Land Niedersachsen. Die Kosten für die Werbung übernimmt damals das Land Baden-Württemberg.

Text:

23. Januar 2012

Das kann kein Zufall sein. Mit einer Werbeanzeige hilft der damalige Ministerpräsident Günther Oettinger dem Nord-Süd-Dialog 2008 auf die Sprünge. Agenturhonorar: 2.380 Euro. Mediawert: 20.020 Euro. Macht summa summarum 22.400 Euro. Und das, obwohl Oettinger derzeit betont, sich damals mit Werbung zurückgehalten zu haben. Die halbseitige Anzeige schaltet das Staatsministerium Baden-Württemberg am Mittwoch, den 17. Dezember 2008 in der "Stuttgarter Zeitung". Das Motiv zeigt die beiden Wappen von Niedersachsen und Stuttgart, die bis auf die Farben fast identisch sind. So sollten die Gemeinsamkeiten der beiden Länder betont werden.

Am Tag der Schaltung findet im Römercastell in Bad Cannstatt der zweite Nord-Süd-Dialog zwischen Baden-Württemberg und Niedersachsen statt. Jenes Event also, das jetzt zunehmend in die Kritik gerät. Offiziell als Privatveranstaltung deklariert, tauchen jetzt immer weitere Beweise auf, nach denen die beiden Länder sich doch finanziell engagiert haben. Die Idee für das Motiv stammt vom damaligen Etathalter Scholz & Friends, Berlin. Die Agentur hat die Kampagne "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." bis 2011 betreut.

In der vergangenen Woche durchsucht die Staatsanwalt Niedersachsen die Privaträume von Christian Wulffs Ex-Sprecher Olaf Glaeseker. Ihr Verdacht: Glaeseker habe mit dem Event-Manager Manfred Schmidt geschäftliche Beziehungen unterhalten. Schmidt war es, der 2007 den Nord-Süd-Dialog einfädelte. Auf der jährlichen Feier sollten sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung in ungezwungener Atmosphäre vernetzen. Offiziell unterstützten die beiden Landesregierungen die Veranstaltung lediglich als Schirmherren, ohne sich finanziell zu beteiligen.


Mehr zum Thema:

Archiv


23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
20.06.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München

(Senior) Manager (w/m/d) Internal Communications & Marketing Intelligence für Central Europe

The Boston Consulting Group GmbH Logo
20.06.2022 | RCADIA Hamburg | Hamburg

Account-Manager:in (gn)

RCADIA Hamburg Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.