WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Nordsee: Sex sells - jetzt also auch Fisch

"Fisch macht sexy...", behauptet die Restaurantkette Nordsee in ihrer neuen Werbekampagne. Und wirbt ziemlich platt mit nackten Menschen. W&V zeigt die - nun ja - Kreation von KMS.

Text: Frauke Schobelt

10. April 2013

Nackte Männer- und Frauenkörper müssen in der Werbung ja schon für ziemlich viel herhalten - jetzt also auch für Fisch. Die Bremerhavener Fast-Food-Kette Nordsee setzt in ihrer neuen Werbekampagne platt auf "Sex sells" - sie wirbt mit viel nackter Menschenhaut und dem Claim "Fisch macht sexy ... und schmeckt!"

Ab Mitte April startet die Kampagne in allen 336 deutschen Nordsee-Restaurants sowie in zwölf Ballungsräumen. "Nachdem wir uns im letzten Jahr als Alternative zu Burger, Currywurst und Pizza positioniert haben, konzentrieren wir uns 2013 stärker auf unsere Produkte. Diese bilden in Kombination mit natürlichen weiblichen und männlichen Körpern die Plakatmotive unserer neuen Kampagne. Schöne Körper stehen für Fitness und Vitalität. Eine ausgewogene Ernährung, bei der auch Fisch ein wesentlicher Bestandteil ist, trägt entscheidend dazu bei", erklärt Franziska Schneidewind, Leiterin Marketing bei Nordsee. Die Motive hat die Düsseldorfer Werbeagentur Kreativ Marketing Service GmbH (KMS) konzipiert, die den Auftrag in einem Pitch Ende 2012 gewann.

Das Ziel, große Aufmerksamkeit zu erregen und die Marke Nordsee ins Gespräch zu bringen, dürfte der Restaurantkette mit der fischigen Sex-Offensive gelingen. Zu sehen sind die Motive auf Plakaten und On-Ground-Maßnahmen, außerdem gibt es Aktionen im Internet. Nordsee wirbt auch auf beschrifteten Fahrradanhängern und mit "SignFlippern" in verschiedenen Städten – das sind Promotionteams, die akrobatisch Schilder herumwirbeln. Wie das aussieht, kann man sich auf einer Microsite anschauen, auf die der QR-Code auf allen Plakaten verweist. Dort gibt es Videos vom amerikanischen SignFlipper Julian Falkenstein sowie ein Gewinnspiel "Zeig mir deinen Flip". 

Die Motive der neuen Kampagne:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.