WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nreal Air: Diese AR-Brille ist ein XXL-Fernseher

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Brille, die ein XXL-Fernseher ist.

Text: Michael Gronau

4. Oktober 2021

Brille: Nreal Air. Die Zukunft der Gläser sehen die Chinesen bei AR.
Brille: Nreal Air. Die Zukunft der Gläser sehen die Chinesen bei AR.

Foto: Nreal

China wirft ein Auge auf uns und greift im AR-Segment an: Das umtriebige AR-Startup Nreal hat seine neueste Brille vorgestellt. Das Sichtfeld imitiert einen Riesen-Fernseher mit umgerechnet fünf Metern Durchmesser. Die "Nreal Air" wird ab Dezember zunächst in Japan, China und Südkorea verkauft. 

Auf dem europäischen Markt soll die "Nreal Air" dann 2022 mit Modellen von Bose, Google Glass, Microsoft HoloLens oder dem Magic-Leaf-Headset konkurrieren. 

Im Vergleich zum Vorgänger "Nreal Light", der 600 US-Dollar gekostet hat, soll die Brille nun deutlich günstiger werden, berichtet das Portal TechSpot. Die "Air" integriert OLED-Display mit hoher Auflösung und erzeugt ein Bild-Overlay vor den Augen. Mit 77 Gramm ist die "Air" ein komfortables Leichtgewicht, das mit dem Smartphone verbunden wird.

Ein 201-Zoll-Fernseher soll sich dann vor den Augen projizieren lassen. Das Sichtfeld erwecke den Eindruck, als würde man sechs Meter vor dem TV-Gerät sitzen. Aus vier Metern Entfernung wirke das TV wie ein 130-Zoll-Fernseher. Der Bildschirm des Smartphones werde innerhalb eines 46-Grad-Sichtfelds gespiegelt. 

Kompatibel ist die "Nreal Air" mit Apple-Geräten, aber auch "mit den meisten Android-Geräten".

Außerdem heute in TechTäglich

Apple: Zu viele Bugs? iOS 15 verbreitet sich langsam

Nach Rauswurf: China-Anbieter verklagen Amazon 

Neuer Trojaner! 10 Millionen Android-Geräte betroffen

Erste Apple Watch geht in Rente, Series 7 in zwei Wochen?


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG | Bad Säckingen

Marketing Manager (m/w/d)

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag | München

Referent (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.