WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nächster TV-Wirkungstag im April 2010

Am 22. April 2010 trifft sich die TV-Branche in Frankfurt. Auf Einladung acht Fernseh-Vermarktern findet dort zum siebten Mal der TV-Wirkungstag statt.

Text: Sonja Feldmeier

16. September 2009

Der 7. TV-Wirkungstag findet am 22. April 2010 im Frankfurter CongressCenter statt. Es laden die Vermarkter SevenOne Media, IP Deutschland, ARD-Werbung S&S, El Cartel Media, Viacom Brand Solutions, Discovery Networks, Tele 5 und ZDF Werbefernsehen ein. Die eintägige Kongressveranstaltung beleuchtet jeweils die neuesten Erkenntnisse aus der TV-Wirkungsforschung.

Die Broschüre „Sehen, was Sache ist!“ steht ab sofort unter www.wirkstoff.tv als Download zur Verfügung.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Sonja Feldmeier

13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.