
Partner beim Streaming:
O2 setzt beim mobilen Live-TV auf "TV Spielfilm"
Die neue O2 TV & Video App entspringt der strategischen Partnerschaft von Telefónica und BurdaNews. Dahinter steckt "TV Spielfilm".

Foto: BurdaNews/Telefónica
Die Telefónica-Marke O2 braucht, was BurdaNews bereits erfolgreich aufgesetzt hat: eine App für mobiles Live-TV. Eine strategische Partnerschaft im Zukunftsmarkt TV-Streaming bringt nun Deutschlands größten Mobilfunkanbieter und das Münchner Medienhaus zusammen.
Die Burda-Marke "TV Spielfilm" ermöglicht ab sofort mobiles Live-TV für alle O2-Kunden. Die neue "O2 TV & Video App" wird vom Burda-Team sowohl technisch wie auch redaktionell betreut. Ziel der auf mehrere Jahre angelegten Zusammenarbeit sei das "gemeinsame Erschließen des Wachstumsmarkts TV 3.0, das kabellose Fernsehen auf allen Endgeräten", heißt es dazu in einer Mitteilung vom Donnerstagmorgen.
Bei der 2015 gestarteten Offerte "TV Spielfilm live" wurde zum Jahresbeginn die Verfügbarkeit erweitert; seither läuft das Angebot auf dem mobilen Gerät genauso wie auf dem großen Bildschirm. Mithilfe von Apple TV, Amazon Fire TV und Android TV lässt sich das Live-TV-Angebot auch direkt auf dem Fernsehgerät empfangen – "statt Kabelanschluss, Satellitenschüssel oder Antenne ist für Fernsehen in bester HD-Qualität nur noch eine Internetverbindung nötig", wirbt Burda.
Ein Argument, das offensichtlich auch Telefónica überzeugt hat. Das Unternehmen kann nun Kontrahenten wie der Deutschen Telekom mit der TV-Offerte Entertain und Kabel-Deutschland-Käufer Vodafone ein modernes Fernsehangebot entgegensetzen.
Und so funktioniert die O2 TV & Video App: Mit der Anwendung können O2-Kunden überall in Deutschland mit einem Klick aus dem Electronic Program Guide (EPG) von "TV Spielfilm" das aktuelle Fernsehsignal aufrufen. Die Registrierung ist ab sofort möglich. Die O2 TV & Video App ist für Android und in Kürze auch für iOS erhältlich und kann über Wlan oder das mobile Netz genutzt werden.
Wie bei "TV Spielfilm live" stehen den O2-Kunden im kostenlosen Basic-Paket mehr als 50 Sender zur Verfügung. Dazu zählen ARD und ZDF, die Dritten Programme sowie Sport1. Mit dem Premium-Paket für monatlich 9,99 Euro kann das Programm auf über 70 Sender - davon 30 in HD-Qualität - erweitert werden.
"TV Spielfilm live", wichtiges Digitalprojekt des von Philipp Welte geführten Geschäftsbereich der nationalen Medienmarken bei Burda, ist im Juli 2015 gestartet. Mittlerweile verzeichnet der Streamingdienst nach Konzernangaben über eine Million registrierte Nutzer. Das Angebot werde weiter ausgebaut, heißt es. Nächster Schritt: Über "TV Spielfilm live" soll auch zeitversetzt geguckt werden können.
Und so wirkt die neue O2 TV & Video App auf dem Smartphone: