WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

OMS bietet Boulevard-Zeitungs-Portale als neue Kombi

Fünf Internetangebote von Boulevardtiteln aus vier Metropolen hat der Vermarkter OMS jetzt zu einer Kombi zusammengefasst.

Text: Uli Busch

27. Mai 2010

Der Vermarkter OMS fasst die Internetangebote von fünf deutschen Boulevard-Titeln in einer Kombi zusammen. Diese umfasst Mopo.de, Express.de, Abendzeitung.de, TZ-Online.de und Berliner-Kurier.de.

Die Kombi deckt vier deutsche Metropolregionen ab und Werbetreibende können über diese Portale jeden Monat mehr als 1,2 Millionen Unique User erreichen.

Exklusiv für die OMS Boulevard Kombi ist die Sonderwerbeform „Bracket Ad“ buchbar: Durch die Kombination von XXL Wallpaper und Footer Ad wird die Website dabei von Werbung umklammert.


Mehr zum Thema:

Vermarkter Archiv

Autor: Uli Busch

15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.