
ORF erlaubt Werbung in der Mediathek
Tabubruch: Das ORF will künftig auch Werbung innerhalb seiner Online-Mediathek bringen. Ein entsprechender Antrag ist gestellt.
Der Österreichische Rundfunk (ORF) will Werbung innerhalb seiner Online-Mediathek erlauben. Der ORF-Onlinedirektor Thomas Prantner sagte der Nachrichtenagentur dpa, dass das Angebot der "TVthek" von 70 Sendungen auf 100 aktuelle Sendungen ausgebaut werden sollen. Prantner erklärte, ein Antrag auf Zulassung von Werbung werde für die österreichische Medienbehörde, die über die Genehmigung entscheide, vorbereitet.
Der gebührenfinanzierte ORF darf - im Gegensatz zu ARD und ZDF in Deutschalnd - auf seiner ORF.at bereits Werbung machen und dadurch gegenwärtig maximal drei Prozent seines Umsatzes generieren.
Auf die "TVthek" greifen laut ORF monatlich rund eine halbe Million Nutzer zu. Im März wurden im gesamten ORF-Netzwerk 13,5 Millionen Live-Streams und Archivsendungen abgerufen, davon 10,5 Millionen in der "TVthek". 17 Prozent aller Videoabrufe kamen im März aus dem Ausland, die meisten aus Deutschland. (dpa/aj)