Für den 90-sekündigen Kinospot und den 45-sekündigen TV-Spot haben Ogilvy & Mather mit der Filmproduktion Nasty Little Girl Films, der Post Production Pirates 'N Paradise sowie Tinseltown Music Productions und Studio Funk Düsseldorf zusammengearbeitet. "Die Arbeit für mich als Regisseur war ein Spagat", erzählt Florian Meimberg. "Weil der Film eben nicht eine gescripte Idealwelt inszeniert, sondern die Realität. Diesen dokumentarischen Ansatz mit einem hohen ästhetischen Anspruch umzusetzen, war eine spannende Herausforderung. Zumal der Obdachlose Helmut kein Schauspieler ist. Trotzdem hat er sich tapfer durch einen langen Drehtag geschlagen. Und dem Team außergewöhnliche Einblicke ermöglicht, in eine Welt weitab unseres oberflächlichen Werbealltags."

Die Musik wurde eigens für den Film von Tinseltown Music Productions in Köln komponiert. "Uns war wichtig, dass sich im Stück auch positive Zwischentöne finden. Das Leben, auch das auf der Straße, malt sich eben nicht nur in Schwarz und Weiß", erklärt Lucian Crisovan, International Manager von Tinseltown.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.