
Oma ist im Fernsehen! Samsung bewirbt Smart TV
Mit einer TV-Kampagne geht Samsung ins Weihnachtsgeschäft: Nichts weniger als das "Fernsehen der Zukunft" verspricht die Werbung für Smart TV. W&V Online zeigt den Spot.
Mit einer TV-Kampagne geht Samsung ins Weihnachtsgeschäft: Nichts weniger als das "Fernsehen der Zukunft" verspricht die Werbung für Smart TV. Das Fernsehgerät nutzt Apps auf dem Bildschirm und ist mit dem Internet verbunden. So ist es möglich, per Fernseher statt per PC mit Oma zu Skypen, sich mit Freunden via Facebook auszutauschen oder Youtube statt Fernsehprogramm zu schauen.
Der Spot zeigt ab Ende November, wie die ganze Familie mit den Smart-TV-Apps umgeht.
Bis Ende des Jahres ist Samsung mit der Kampagne präsent. Der Spot läuft vor dem Werbeblock: "Mit dem Pre-Split-Format erzielen wir deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit klassischen Werbespots“, sagt Kai Hillebrandt, Business Director CE Samsung Electronics GmbH. Zusätzlich laufen auf Privatsendern Zehnsekünder, auf den Samsung Smart TV als Testsieger bei Stiftung Warentest hinweisen.
Auf einer Microsite macht Samsung die Smart-TV-Apps erlebbar: Hier soll der Zuschauer die Vorzüge der Programme kennenlernen. Banner auf Online-Portalen wie Skype oder YouTube ergänzen die Kampagne. Der Handel wird mit einer PoS-Tour und Marketingmaterial unterstützt.
Für die Kampagne ist die Kreativagentur Cheil zuständig; die Sondwerwerbeform entwickelten die Mediaagentur Starcom und Sonderwerbe-Spezialist Newcast. Verantwortlich bei Samsung ist Anette Miksch, Marketing Manager Communication bei Samsung Electronics.