Kampagne:
Omegas Ode an das Uhrwerk
Uhrenhersteller Omega greift in einem 3D-Spot phantasievoll die eigene Markenhistorie auf.
Uhrenhersteller Omega inszeniert in einem phantasievollen 3D-Spot die eigene Marken-Historie. Der 70-Sekünder ist Teil einer globalen Image-Kampagne des Ablegers der Swatch Group. In einem animierten, überdimensionierten Uhrwerk taucht unter anderem ein Auto auf, dass an den Lieblingsflitzer von Filmfigur James Bond erinnert, den Aston Martin DB5. Omega gehört seit Jahren zu den Partnern der britischen Spionage-Reihe rund um Super-Agent 007. Zudem erscheinen ein Segelboot und Fahrrad-Fahrer - eine Anspielung auf das umfangreiche Sport-Engagement der Marke. So sponsert Omega beispielsweise die Olympischen Spiele. Am Ende krönt eine Mondlandung den Film - schließlich nutzte das Unternehmen in der Vergangenheit unter anderem die Astronauten Buzz Aldrin, Eugene Cernan und Thomas Stafford als Werbebotschafter.
Die Musik stammt von dem Komponisten Harry Gregson-Williams. Den Titel hat das Seattle Session Orchestra eingespielt. Der Song gehörte ursprünglich zum Soundtrack des Films "Mann unter Feuer" (Originaltitel: "Man on Fire").