
Ominöser Penisdoktor von ProSieben gibt Rätsel auf
ProSieben Sat.1und ITM Research schicken den Sexberater Dokhtar Berg ins Netz. Offenbar handelt es sich um eine Guerilla-Kampagne. Nur wofür?
Seit ein paar Tagen kursiert eine offensichtliche Kunstfigur im Netz, die Tipps für männliche Erektionsstörungen gibt. Unter dem falschgeschriebenen Namen Dokhtar Berg gibt ein blonder Arzt per Videos den Männern Tipps und Ratschläge, wie sie ihre sexuellen Probleme in den Griff bekommen sollen. Parallel laufen Werbespots auf den hauseigenen Sendern zu später Stunde. Die Webseite www.dokthar-berg-hilft.de präsentiert unter anderem ein pdf, mit dem die Herren der Schöpfung ihre Pernislänge vermessen und den Durchmesser ermitteln können.
ITM Research aus Pforzheim steht im Impressum, auf Anfrage von W&V Online stellt sich aber heraus, dass das Unternehmen lediglich den Server zur Verfügung stellt und die Seite hostet. ProSiebenSat.1 Digital GmbH wird ebenfalls im Impressum unter den Datenschutzbestimmungen aufgeführt. Das Unternehmen äußert sich dazu nicht und sagt lediglich, man solle sich überraschen lassen. Immerhin gibt ProSieben Sat.1 zu, dass der Sinn und Zweck der Aktion sei, die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen.
Im Netz hingegen tummeln sich schon Vermutungen, was es mit dem ominösen Arzt auf sich haben könnte. Auf den Absender ProSieben sind bereits einige auch schon im "Open Chat" auf der Seite von Dokhtar Berg gekommen. Ein Kommentargeber scheint es ganz genau zu wissen. Er vermutet die neue "Stromberg"-Staffel hinter der Aktion.Und auch Blogger vermuten, die Seite soll auf die neue Staffel von Stromberg hinweisen, die am 7.11. on air geht. Tut sie aber nicht. Zumindest bis jetzt. Vielleicht hat Stromberg in der nächsten Staffel ja mit Problemen im Bett zu kämpfen? Vielleicht Ist Dokhtar Berg der Arzt, dem Stromberg vertraut?
Schon einmal hat der Sender mit einer ähnlich verworrenen Kampagne auf den Eigenbrötler aufmerksam gemacht. Damals hat ProSieben Sat.1 die Stadt Finsdorf beworben - erst später hat sich herausgestellt, dass die Stadt eine nicht ganz unbedeutende Rolle in der damaligen "Stromberg"-Staffel gespielt hat. Ob die aktuelle Aktion ebenfalls mit der bald startendenen neuen Staffel von "Stromberg" zu tun hat, dazu schweigt der Sender ebenfalls.
Jede Woche erscheint ein neues Video von Dokhtar Berg. Auch das ein kluger Schachzug: Die Seite bleibt interessant, die User kehren immer wieder zurück. Das letzte Video präsentiert der Dokhtar am 19. November, Stromberg startet am 7. November. Die Nachfrage bei ProSiebenSat1 ergab, dass der Sender das Geheimnis um den Penisdoktor erst am Ende der Videotherapien lüften will. Man darf also gespannt sein, ob tatsächlich Stromberg Probleme mit seinem kleinen Freund hat.
Mit der Aktion beweist ProSieben Sat.1 gelungenes Guerilla-Marketing, findet W&V-Redakteur Jan-Philipp Schlecht. Was sagen Sie dazu? Diskutieren Sie mit auf unserem Kontakter-Blog.