Schon einmal hat der Sender mit einer ähnlich verworrenen Kampagne auf den Eigenbrötler aufmerksam gemacht. Damals hat ProSieben Sat.1 die Stadt Finsdorf beworben - erst später hat sich herausgestellt, dass die Stadt eine nicht ganz unbedeutende Rolle in der damaligen "Stromberg"-Staffel gespielt hat. Ob die aktuelle Aktion ebenfalls mit der bald startendenen neuen Staffel von "Stromberg" zu tun hat, dazu schweigt der Sender ebenfalls.

Jede Woche erscheint ein neues Video von Dokhtar Berg. Auch das ein kluger Schachzug: Die Seite bleibt interessant, die User kehren immer wieder zurück. Das letzte Video präsentiert der Dokhtar am 19. November, Stromberg startet am 7. November. Die Nachfrage bei ProSiebenSat1 ergab, dass der Sender das Geheimnis um den Penisdoktor erst am Ende der Videotherapien lüften will. Man darf also gespannt sein, ob tatsächlich Stromberg Probleme mit seinem kleinen Freund hat.

Mit der Aktion beweist ProSieben Sat.1 gelungenes Guerilla-Marketing, findet W&V-Redakteur Jan-Philipp Schlecht. Was sagen Sie dazu? Diskutieren Sie mit auf unserem Kontakter-Blog.