WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Anteil am Versandhandel knackt 50-Prozent-Marke

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels sieht die Branche auf Wachstumskurs. Der Online-Handel wächst kräftig - und erreicht die 50-Prozent-Marke am Gesamtumsatz.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

28. Juli 2009

Der deutsche Versandhandel steigert seinen Umsatz voraussichtlich um 1,7 Prozent auf 29,1 Milliarden Euro. Das geht aus der Studie „Distanzhandel in Deutschland 2009“ hervor, die TNS Infratest im Auftrag des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) durchgeführt hat.

"Die Branche bekommt starken Rückenwind aus dem Internet und kann damit gegen den allgemeinen Trend im Einzelhandel wachsen", sagt Dieter Junghans, Mitglied des Verbandspräsidiums. "Es gibt immer mehr Unternehmen, die eigene Online-Shops eröffnen und dadurch zusätzliche Umsätze erwirtschaften. Gleichzeitig wird der Versandhandel immer mehr zum Online-Handel." 15,4 Milliarden Euro Umsatz prognostiziert die Studie. Damit würde der Online-Anteil am Versand-Umsatz erstmals die 50-Prozent-Marke knacken.

Der gedruckte Katalog als Werbeform ist der Studie zufolge jedoch noch immer relevant: 69 Prozent der Online-Käufer würden sich vorher mittels Katalog informieren. Junghans zufolge geht es dementsprechend nicht darum, den Katalog als Werbemittel in Frage zu stellen, sondern die Frage zu klären, "wie der Katalog der Zukunft aussehen muss". Reine Internet-Versender sieht TNS Infratest bei einem Umsatzplus von 6,2 Prozentpunkten dieses Jahr 4,8 Milliarden Euro erreichen. Anbieter mit parallelem Katalog- und Onlinegeschäft seien nach wie vor die Gruppe mit dem größten Umsatz (16,5 Milliarden Euro), gerieten aber mit 0,8 Prozent leicht ins Minus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.