WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-IVW: Mobile Nutzung katapultiert Bild.de nach vorn

"Bild" im digitalen Höhenflug: Europas größte Boulevardzeitung hat im Internet nochmals kräftig zulegen können. Bei der VZ-Gruppe sieht es dagegen düster aus. Die aktuellen IVW-Zahlen.

Text: Uli Busch

8. Dezember 2011

"Bild" im digitalen Höhenflug: Europas größte Boulevardzeitung hat im Internet nochmals kräftig zulegen können. Laut IVW kam Bild.de im November auf rund 191 Millionen Visits, fast 20 Prozent mehr als im Vormonat. Das lag laut Axel Springer vor allem am mobilen Web. Erstmals floss die mobile Nutzung von Bild.de in die IVW-Zählung mit ein. Damit hat die bunte Springer-Plattform den einstigen Marktführer Spiegel Online (142 Millionen Visits) klar abgehängt. Abseits des Boulevards ist SpOn aber nach wie vor das Maß aller Dinge. Focus.de dümpelt bei 36,4 Millionen Visits und Stern.de kam auf 22,6 Millionen. Das Gruner+Jahr-Portal liegt damit noch hinter Zeit.de (23,3 Millionen Visits) und FAZ.Net (23,4 Millionen Visits).

Bei den Zeitungsportalen liefern sich sueddeutsche.de und Welt Online weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Welt Online hatte im November mit 35,9 Millionen Visits die Nase leicht vorn. Allerdings rechnen die Berliner auch Zugriffe auf konzerneigene Musik-Plattformen wie Metalhammer.de hinzu. Sueddeutsche.de kam auf rund 35 Millionen Visits, hier floss erstmals der Traffic des Partner-Portals Abendzeitung.de mit ein.

Erfreulich lief es im November für die "Wirtschaftswoche": Das frisch überarbeitere Portal legte um 12,4 Prozent zu. Mit vergleichsweise aber immer noch bescheidenen 1,97 Millionen Visits dürfte Wiwo.de aber noch steigerungsfähig sein. Der Konkurrent "Manager Magazin" holt im Internet mehr als das Dreifache heraus. Bei Holtzbrincks VZ-Gruppe geht die Traffic-Talfahrt weiter: Das soziale Netzwerk verzeichnete nur noch 84 Millionen Visits. Ein Blick auf das Vorjahr zeigt den dramatischen Schwund: Im November 2010 lag die VZ-Familie noch bei stolzen 364 Millionen.

Die kompletten Zahlen gibt es auf IVW Online.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.