WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Car-Sharing:
Opel steigt bei Mitfahr-Plattform Flinc ein

Opel-Marketingchefin Tina Müller will weg vom "reinen Produkthersteller". Ihr Arbeitgeber investiert in die Car-Sharing-App Flinc.

Text: Anja Janotta

13. Juli 2015

Opel investiert in moderne Mobiliätskonzepte. Der Autohersteller beteiligt sich an der Mitfahr-Plattform Flinc. Die App-basierte Community vermittelt pro Monat 650.000  Fahrten in Deutschland, 9.000 Fahrten davon allein schon für Opel. Jetzt will sich GM Ventures (GMV), die Beteiligungs-Sparte von General Motors, ein Stück von dem Kuchen einverleiben. Auch die Deutsche Bahn gehört zu den neuen Investoren.

"Für Opel ist diese Partnerschaft ein wichtiges strategisches Investment. Es wird in Zukunft entscheidend sein, sich vom reinen Produkthersteller zum Anbieter von vernetzter Mobilität zu entwickeln", so Opel-Marketingchefin Tina Müller. Opel und Flinc kennen sich schon seit längerem. Im März war am Standort Rüsselsheim als Pilot-Koop eine interne Mitfahrzentrale für Opel-Mitarbeiter gegründet worden. Derzeit werden monatlich 9.000 Fahrten über die App-basierte Plattform vermittelt. Im Juni haben die Partner zudem eine Ausweitung der Zusammenarbeit angekündigt. Ab 2016 soll Flinc die technologische Plattform stellen, um über CarUnity, die neue Carsharing-App von Opel, auch einzelnes Ride-Sharing zu ermöglichen.

Klaus Dibbern, Vorstand und Mitgründer von Flinc kommentiert: "Für viele Millionen Bahn- und Busreisende kann die Mitfahrt in privaten PKW eine ideale Ergänzung zu den fahrplangebundenen Diensten der DB sein. Kooperationen mit Opel und General Motors helfen, Flinc für Autofahrer leichter zugänglich zu machen." Er will jetzt in ein Netz für weitere Regionen investieren. Auch mit Drive Now, der Initiative von BMW i, Mini und Sixt, arbeitet Flinc zusammen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.