Unter dem Motto "Hören wie damals. Mit Technologie von heute“ ruft Elsner dazu auf, das Gehör prüfen zu lassen. "Oticon vollführt damit eine Kehrtwende in der Marketing- und Kommunikations-Strategie“, erklärt Torben Lindø, Chef von Oticon Deutschland. Die von der Hamburger Werbeagentur Loma Linda realisierte Kampagne verzichtet komplett auf Produktdarstellung. "Seit 20 Jahren arbeite ich für Oticon, so haben wir noch nie auf Emotionen gesetzt.“ Nur ein Web-Link verweist auf den Urheber.

"Mit der Kampagne richten wir uns an alle Altersgruppen, denn Schwerhörigkeit ist ein gesellschaftliches Phänomen“, erklärt Deutschland-Chef Lindø. Insbesondere der Anteil der Jugendlichen steige durch Lärmbelastungen wie zu lautes Musikhören mit mp3-Playern und Smartphones. Das sorgt in Zukunft für weiter sichere Geschäfte.