WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Retargeting:
Otto-Konzern verkauft Retargeting-Firma an Telekom

Die Telekom ist auf Shopping-Tour: Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des Retargeting-Spezialisten Xplosion Interactive zugestimmt. Verkäufer ist der Handelskonzern Otto.

Text: Kay Städele

13. Februar 2013

Der Kontakter hatte schon im Januar darüber berichtet (Kontakter 05/2013): Die Deutsche Telekom erwirbt den Retargeting-Spezialisten Xplosion Interactive. Verkäufer ist der Handelskonzern Otto. Das Bundeskartellamt hat dem Kontrollerwerb bereits zugestimmt. Damit arbeitet Xplosion-Geschäftsführer Daniel Neuhaus künftig für den Telekom-Konzern - die Beteiligten wollen sich allerdings noch nicht äußern.

Das Hamburger Unternehmen Xplosion Interactive gehört zur EOS Gruppe, einer Tochter des Handelskonzerns Otto. Der Online-Werbe-Spezialist steuert Anzeigen nach dem Retargeting-Prinzip aus. Interessiert sich ein Online-Shop-Besucher für ein bestimmtes Produkt, kauft dieses aber nicht, wird der User mittels eines Cookies digital markiert. Wird der potenzielle Kunde über diesen auf einer anderen Seite wieder identifiziert, erhält er eine Online-Anzeige zu dem zuvor betrachteten Produkt ausgespielt. Diese Praxis erhöht den Abverkauf des Produkts.

Die Deutsche Telekom beschäftigt sich intensiv mit dieser Technologie: Bereits im Frühjahr letzten Jahres hat sie in diesen Bereich investiert und sich am israelischen Retargeting-Spezialisten myThings beteiligt. Dessen Tool kommt beim konzerneigenen Digital-Vermarkter InteractiveMedia zum Einsatz. Auch bei den Kaufabsichten bezüglich Xplosion Interactive spielen die Darmstädter eine Rolle, das hatte ein Sprecher der Telekom bereits bestätigt. Damit bekommt InteractiveMedia-Geschäftsführer Philip Missler eine Alternative zu myThings.

Weiterhin wird über eine Übernahme der Hotspot-Community FON spekuliert. Zudem ist von Seiten der Deutschen Telekom noch nichts zu einen Verkauf der Scout24-Gruppe entschieden. Auch rund um die Kleinanzeigen-Plattformen brodeln die Gerüchte noch. Die Telekom hat jedoch auch noch nichts dafür getan, diese Spekulationen zu dementieren.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kay Städele

06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.