
Brand-Feel-Ranking:
Outdoor-Marken: Jack Wolfskin hat die Nase vorn
Jack Wolfskin hat im "Brand Feel"-Ranking bei den Outdoor-Marken die Nase vorn. Mafo.de hat die Marken hinsichtlich ihrer Stärke und Marktpositionierung untersucht.
Im aktuellen "Brand Feel"-Ranking des Marktforschers Mafo.de wurden zehn Outdoor-Bekleidungsmarken hinsichtlich ihrer Stärke und Marktpositionierung untersucht. Wie im Vorjahr erringt dabei Jack Wolfskin wieder den ersten Platz.
Jack Wolfskin: Die Tatze schlägt wieder zu und sichert sich den ersten Platz im Mafo.de-Ranking. Jack Wolfskin wirkt so dynamisch, innovativ, modern und sympathisch wie kein Rivale im Feld. Bestwerte beim Claim halfen zusätzlich, Platz eins unter den Outdoormarken erfolgreich zu verteidigen.
The North Face: Die Marke klettert in jeder Hauptkategorie über Benchmark-Level. Zudem wird The North Face als vertrauenswürdige Qualitätsmarke gesehen, die relevanter als sämtliche Ranking-Konkurrenten erscheint.
Mammut: Den dritten Platz im Mafo.de-Ranking belegt Mammut - vor allem dank seiner überdurchschnittlichen Differenzierungsstärke und seinem verhältnismäßig hohen Bekanntheitsgrad.
Vaude: Der Claim "The Spirit of Mountains Sports" haucht dem Outdoor-Hersteller Überlebensgeist ein und wirkt auf die Befragten überaus prägnant. Auch das - besonders hinsichtlich Attraktivität und Unkompliziertheit - überzeugende Markenbild ist homogen und frei von echten Schwächen.
Fjällräven belegt Rang fünf und liegt bezüglich Image auf ordentlichem Benchmark-Niveau. Allerdings leidet Fjällräven unter den Bekanntheitswerten.
Schöffel: Das Markenbild bietet nach Befragtensicht höchstens Mittelmaß. Dies trifft gerade auf Dynamik und Innovation zu. Verglichen mit den anderen Outdoor-Spezialisten wird Schöffel am ehesten mit Tradition verknüpft.
Columbia/Haglöfs: Auf dem siebten Ranking-Platz finden sich gemeinsam Columbia und Haglöfs. Columbia ist zwar differenzierungsstärker und genießt bei den Befragten einen dreifach höheren Bekanntheitsgrad. Dafür verfügt Haglöfs über das bessere Image - besonders bei Ehrlichkeit, Sympathie, Unkompliziertheit und Qualität.
Bergans/Marmot: Am Ende des Rankings liegen Bergans und Marmot, die beide vergleichsweise unbekannt sind. Während Bergans aus Befragtensicht über mehr Marken-Appeal verfügt, kann Marmot mit mehr Einzigartigkeit und einem besser benoteten Claim ("For Life") aufwarten.