
Media Consulta:
PR-Offensive nach Reisewarnung: Ägypten wirbt um Touristen
Das Ägyptische Fremdenverkehrsamt plant eine PR-Offensive, um das Land als sicheres Reiseziel zu promoten. Betraut mit der PR-Kampagne wurde die Berliner Agentur Media Consulta (MC). Keine leichte Aufgabe - nach der jüngsten Reisewarnung.
Keine leichte Aufgabe für die PR-Agentur Media Consulta: Das Ägyptische Fremdenverkehrsamt hat die Berliner Agentur mit einer PR-Offensive beauftragt, um wieder mehr Touristen in das Land zu locken. Die Unruhen in dem Land haben viele Urlauber abgeschreckt, erst Anfang der Woche gab es wieder eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Es rät dringend von Reisen auf die Sinai-Halbinsel ab, Sicherheitshinweise gab es außerdem für Reisen in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria und für Reisen in das Niltal südlich von Kairo bis nördlich von Luxor.
Trotzdem möchte das Fremdenverkehrsamt Ägypten als sicheres Reiseziel bewerben. Media Consulta soll über die politische Entwicklung in Ägypten informieren und das touristische Angebot vorstellen. Denn der größere Teil des Landes sei nicht von Unruhen betroffen. „Neben der touristischen Vielfalt wollen wir den Demokratisierungsprozess und die Sicherheitsmaßnahmen in den Vordergrund rücken, ohne dabei die Gefahren, insbesondere im Sinai zu verharmlosen“, erklärt MC-CEO Harald Zulauf.
Als erste große Aufgabe betreut MC die Pressearbeit zum Messe-Auftritt Ägyptens vom 5. bis zum 9. März auf der Tourismusmesse ITB in Berlin. Dort wirbt das Land u. a. mit dem Kitesurf World Cup 2014 in Hurghada sowie einer engeren Vernetzung zum Reiseveranstalter Tui, mit dessen Unterstützung man sich künftig stärker vermarkten will. Im Fokus stehen aber auch die erhöhten Sicherheitsstandards. „Wir werden selbstverständlich alles dafür tun, um die Sicherheit für Touristen zu gewährleisten und die Maßnahmen nochmals verschärfen. Dabei arbeiten die ägyptischen Behörden eng mit den Reiseveranstaltern und den Hotels vor Ort zusammen“, erklärt Tourismusminister S. E. Hisham Zaazou.
Geplant sind im laufenden Jahr verschiedene PR-Aktivitäten, etwa auf der internationalen Kongressmesse IMEX, auf Roadshows, Pressereisen sowie mittels Medienkooperationen.
Die politische Lage in Ägypten hat die Tourismusbranche im Land empfindlich getroffen. Vier Millionen Ägypter leben direkt von der Tourismusbranche – weitere 16 Millionen indirekt. Damit zählt die Branche zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige. Vor allem bei deutschen Urlaubern war das Reiseziel beliebt.