
PR-Rat ermahnt Agentur BKP ab
Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat die Berliner Public-Affairs-Agentur Bohnen Kallmorgen & Partner (BKP) wegen der Gründung einer Schein-Lobbyinitiative offiziell ermahnt: Die "Non-Toxic Solar Alliance e.V." war von der Agentur gegründet worden, um Beratungsaufträge für das Haus zu generieren.
Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat die Berliner Public-Affairs-Agentur Bohnen Kallmorgen & Partner (BKP) wegen der Gründung einer Schein-Lobbyinitiative offiziell ermahnt: Die "Non-Toxic Solar Alliance e.V." (NTSA) war von der Agentur gegründet worden, um Beratungsaufträge für das Haus zu generieren.
Der DRPR stellte in seinem Ratsspruch fest, dass es bei der Außendarstellung der NTSA an der Absendertransparenz fehlt. In der Außenkommunikation hatte sich die NTSA als eine gemeinnützige Initiative von Industrie, Wissenschaft und engagierten Bürgern im Bereich Erneuerbare Energien dargestellt. Dabei war BKP alleiniger Initiator und Finanzier hinter der NTSA.
Der PR-Rat belässt es bei einer Mahnung, da die Agentur bei der Klärung des Falles mitgewirkt habe und nach dem öffentlichen Bekanntwerden der Vorwürfe auf der NTSA-Homepage auf die Verbindung zur Agentur Bohnen Kallmorgen & Partner hinwies.
Allerdings fordert der Rat die Verantwortlichen der BKP/NTSA in seinem Beschluss ausdrücklich dazu auf, künftig in der Online- und Offline-Kommunikation die Hintergründe der NTSA kohärent transparent darzustellen sowie intern Regeln für eine Public Affairs-Arbeit zu schaffen, die im Einklang mit den gängigen Branchenkodizes steht.
Die offizielle Mahnung durch den Rat erfolgte mehrheitlich. Der Vorsitzende der zuständigen Beschwerdekammer II für Politische Kommunikation ist Heiko Kretschmer, Chef der Berliner PR-Agentur Johanssen + Kretschmer.