Das Motiv wird aktuell in Nachrichtenmagazinen und Special Interest geschaltet. Außerdem ist die Kampagne entlang der Autobahnen in mehr als 100 Autobahnraststätten zu sehen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Online-Bereich: Die Kampagnenwebsite www.nachgeben.com ist mit einer Facebook-Site, Twitter sowie einem Youtube-Kanal verknüpft. Dort sind animierte Infoclips zu sehen, demnächst geht ein Viral Spot an den Start.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.