
Einführungskampagne :
Paul van Dyk legt für Kia auf
Für die Einführungskampagne des neuen Flaggschiffmodells Stinger vertraut Kia auf den Sound und die große Fangemeinde von Star-DJ Paul van Dyk.

Foto: Kia Motors
Zur Einführung seines neuen Vorzeigemodells Kia Stinger arbeitet der Autohersteller mit dem Star-DJ Paul van Dyk zusammen. Der weltweit gefragte Musiker steuert den offiziellen Soundtrack zur Einführungskampagne bei, er ist Protagonist einer Kurzfilm-Trilogie und gibt ein Live-Konzert auf der IAA.
Der Kia Stinger feiert auf der IAA seine Deutschland-Premiere, dort legt Paul van Dyk am 22. September für 300 ausgewählte Gäste auf. Tickets dafür gibt es nur bei einem Kia-Gewinnspiel. In Kooperation mit Sony Music Brands Live Licensing unterstützt der Musiker die breit angelegte Stinger-Kampagne außerdem durch seine neue Single "I Am Alive", die am 6. Oktober erscheint und die Kia als Soundtrack zur Modelleinführung nutzt.
Kia Stinger als Inspirationsquelle für Paul van Dyk
Im Zentrum der Kampagne steht die Website www.kia.de/pvd, auf der auch das IAA-Gewinnspiel zu finden ist. In den kommenden Monaten sollen weitere Aktionen folgen. Drei 90-sekündige Videos wurden Ende Juli in Paul van Dyks Heimatstadt Berlin gedreht. Die Kurzfilm-Trilogie zeigt, wie der Stinger den Musiker bei der Arbeit an seiner neuen Single inspiriert. Ab dem 21. August werden die Videos nach und nach auf der Kampagnen-Website veröffentlicht, das dritte erscheint zeitgleich mit der Single am 6. Oktober. Auch Bilder eines Fotoshootings mit dem Musiker sind zu sehen, die in gedruckter Form in einem zehnseitigen Special des Avantgarde-Automagazins "Ramp" erscheinen.
Kampagnenelemente werden auch auf Youtube, Spotify und weiteren Musik-, Video- und Social-Media-Plattformen platziert. Paul van Dyk unterstützt die Kampagne im Netz mit Postings auf seinen Social-Media-Kanälen.
Entwickelt und umgesetzt wurde das kreative Konzept der Kampagne von Innocean Worldwide Europe, der Leadagentur von Kia mit Sitz in Frankfurt. Die Videos hat Playmedia produziert, für die Mediaplanung ist Havas Media verantwortlich.
"Aushängeschild der Marke"
Das PS-starke Modell wurde vom europäischen Kia-Designzentrum in Frankfurt entworfen und kommt im Herbst auf den Markt. "Der Stinger ist das neue Aushängeschild unserer Marke, das mit seiner sportlichen Eleganz Maßstäbe setzt. Wir sind stolz darauf, dass wir Paul van Dyk für die Einführungskampagne gewinnen konnten", so Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. "Paul van Dyk ist nicht nur ein weltweit renommierter Künstler, der in Deutschland eine sehr große Fangemeinde hat, sondern er ist durch seine sympathische Ausstrahlung, seinen Stil und seine Weltoffenheit auch eine Persönlichkeit, die perfekt zum Stinger passt." Das findet auch Carl S. Taylor, Head of Brand Partnership GSA bei Sony Music Brands Live Licensing: "Gemeinsam mit Kia kreieren wir einmalige, intensive und auf Kia Motors zugeschnittene Erlebnisse für die Fans. Wir freuen uns, mit Kia und Paul van Dyk zwei ideale Partner zusammengebracht zu haben."