
Paulus Neef wirbt für Pixelpark
Fast neun Jahre nach seinem jähen Abgang bei Pixelpark ist Gründer Paulus Neef wieder für die Digital-Agentur unterwegs - als Jubiläums-Testimonial. W&V Online zeigt den Clip.
Fast neun Jahre nach seinem jähen Abgang bei Pixelpark ist Gründer Paulus Neef wieder für die Digital-Agentur unterwegs - als Jubiläums-Testimonial. Zum 20. Firmengeburtstag trat Neef gemeinsam mit dem heutigen Pixelpark-Chef Horst Wagner vor die Video-Kamera.
Im 30-Sekünder wundern sich die beiden Internet-Pioniere, wie schnell die Zeit vergangen ist. Die gefühlte Geschwindigkeit könnte aber auch mit der durchaus turbulenten Agenturgeschichte zusammenhängen. Das weiß niemand besser als Neef, der Pixelpark Ende 2002 überraschend verlassen musste, nachdem im Aufsichtsrat Kritik über den teuren Ankauf einer Firma namens ZLU laut geworden war. Im Zuge der New-Economy-Krise geriet die börsennotierte Agenturgruppe ohnehin in Schieflage, letztendlich konnte sie nur durch einen teilweisen Forderungsverzicht der Gläubiger gerettet werden. Momentan läuft es bei Pixelpark wieder besser. Im ersten Halbjahr 2011 schafften die Berliner ein Konzernergebnis von 8,2 Millionen Euro.
Paulus Neef gründete Pixelpark 1991 als eine der ersten Multimedia-Agenturen Deutschlands. Auf dem Höhepunkt des Dotcom-Booms beschäftigte das Unternehmen fast 1000 Menschen - bei einem rechnerischen Jahresumsatz von 61 Euro pro Mitarbeiter. Paulus Neef ist mit seiner neuen Firma Pquadra heute als Internet-Investor und Business Angel tätig. Außerdem ist Alleinvorstand der Berliner MAMA Sustainable Incubation AG, die sich auf Beteiligungen an ökologisch nachhaltigen Unternehmen spezialisiert hat.