WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Peinliche Panne: "Bunte" bringt falschen Oscar auf den Titel

Über mangelnde Beachtung kann sich Patricia Riekel in diesem Jahr nicht beklagen: Vor wenigen Wochen geriet sie ins Visier des "Stern". Und jetzt die Oscar-Panne auf dem Cover.

Text: Lisa Priller-Gebhardt

15. März 2010

Über mangelnde Beachtung kann sich Patricia Riekel in diesem Jahr nicht beklagen: Vor wenigen Wochen geriet sie ins Visier des "Stern", der die Observierungspraktiken von "Bunte" beleuchtete.

Und jetzt der Oscar-Gau: Das Magazin "Bunte" zeigt auf der aktuellen Ausgabe (Heft 11/10) zur Titelgeschichte "Oscar-Gewinner Christoph Waltz - Unser neuer Weltstar" nicht die von den Hollywood-Schauspielern so begehrte Trophäe, sondern die "Goldene Spectra". Eine Auszeichnung, den das Burda-Blatt jede Woche in ihrer Print-Kolumne "Die Bunte-Woche" selbst vergibt.

Die Branche rätselt, wie es zu dieser peinlichen Verwechslung kommen konnte. Schließlich war die Chefin, nachdem die erste große Welle im Observierungs-Skandal abgeebbt war, nach Los Angeles gereist, um bei der Oscar-Verleihung persönlich dabei zu sein. Ebenfalls vor Ort: Society-Journalistin Marie Waldburg. Nachdem die "Bunte"-Titelproduktion Chefsache ist, ist davon auszugehen, dass die Herausgeberin und Chefredakteurin Riekel den Titel - in diesem Fall vermutlich per Email-Kontakt - selbst abgesegnet hat.

Die Häme der Branche ist ihr daher gewiss. Vor allem nachdem sie die Kritik an der umstrittenen Recherche-Praxis ihres Blattes in Bausch und Bogen abprallen ließ ("Ihre Argumente sind rechthaberisch und kalt" schrieb ihr daher Renate Künast) - was ihr weder unter Journalisten noch bei Politikern zusätzliche Sympathien eingebracht hat.

W&V-Autorin Lisa Priller-Gebhardt hat zum Thema "Bunte-Panne" auch gebloggt. Hier geht's zum Blog und zum Kommentar-Forum.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "E-Mail und CRM" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Marketing Data und Analytics" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
26.01.2023 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Berlin E-Commerce Specialist (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
25.01.2023 | GARANT Marketing GmbH | Rheda-Wiedenbrück Marketing Manager:in (m/w/d)
GARANT Marketing GmbH Logo
24.01.2023 | Fairtrade Labelling Organizations International e.V. | Bonn Digital Content Manager (m/f/d)
Fairtrade Labelling Organizations International e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.