
140 Neueinstellungen:
Personalmanager von Antoni: 10 Tipps für Bewerber
Innerhalb von eineinhalb Jahren hat die Agenturneugründung Antoni 140 Mitarbeiter eingestellt. Was die Personalchefinnen Bewerbern raten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Foto: W&V/Maria Sturm
Innerhalb von eineinhalb Jahren hat die Agenturneugründung Antoni 140 Mitarbeiter eingestellt. Eine Herausforderung für die Personalchefinnen Katrin Kröger und Angela Schulmeister. Worauf sie bei Bewerbern vor allem achten, haben Sie im Gespräch mit W&V-Chefredakteur Jochen Kalka verraten.
10 Tipps für Bewerber
- Authentisch, authentisch, authentisch: bei Anrufen, Bewerbungsschreiben, Gespräch, Kleidung.
- Bewerbungsmappe in schriftlicher Form ist nicht notwendig. Bei Antoni kamen von 2000 Bewerbungen nur drei per Post an – das fällt auf!
- Eine Bewerbung per E-Mail ist Standard heute. Ein Anschreiben ist nicht nötig. Ein paar Worte in der Mail reichen.
- Die Unterlagen sollten komplett sein. Bei Antoni brauchten manche Bewerber etliche Tage und weitere Mails, bis alles zusammen war. Ein mieser erster Eindruck.
- Die eigenen Leistungen müssen alle ehrlich angegeben sein und korrekt. Die Branche ist zu klein, als dass man sich mit fremden Federn schmücken könnte.
- Lebensläufe sind der Kern der Bewerbung. Lücken lassen sich leicht erklären, auch mit Kinder- oder Elternbetreuung und Weltreisen.
- Die Signatur muss stimmen. Die E-Mail-Adressen und Handynummern sollten auf allen Unterlagen, inklusive der Mail, gleich sein. Dieses Phänomen – unterschiedliche Daten auf unterschiedlichen Dokumenten – trat sehr häufig auf.
- Die Bewerbung sollte lieber klassisch als kreativ sein. Sie soll nicht verschnörkelt sein, sondern übersichtlich und klar strukturiert, von aktuell nach alt.
- Der Link zu Arbeiten muss funktionieren.
- Ein Foto ist in der Bewerbung kein Muss – hilft aber bei der Erinnerung an die Person.
Das ganze Gespräch mit Katrin Kröger und Angela Schulmeister lesen Sie in W&V 49/2016 vom 5. Dezember 2016.