
Spendenkampagne:
Petflix: Tiervideos schauen für einen guten Zweck
Die Agentur Equipe hat die Streaming-Plattform "Petflix" gegründet. Mit den Tierfilmen sollen Spenden gewonnen werden. Zielgruppe sind vor allem die Millenials.

Foto: TIR/Equipe
"Tiere geben uns so viel. Geben wir ihnen etwas zurück." Nach diesem Motto hat die die Zürcher Agentur Equipe und die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) die Schweizer Film-Plattform "Petflix" gegründet. Nicht nur der Name, sondern auch die Optik erinnert sehr stark an den beliebten Streaming-Anbieter Netflix.
Zielgruppe: Millenials
Für eine Spende von mindestens 15 Franken erhalten User Zugriff auf eine Sammlung von Tiervideos, die von Equipe so aufbereitet wurden, als seien sie Blockbuster. Neben dem passenden Film-Cover bietet jedes Video mehr Informationen zu Tierrechten. Um möglichst junge Zuschauer zu erreichen, sind die Spendenprozesse schnell und unkompliziert: Via SMS können die Spender den Betrag direkt vom Handy aus überweisen.
"Die Digitalisierung beeinflusst auch den Spendenmarkt. Zwar machen digitale Spenden hierzulande nur rund drei Prozent am Gesamtvolumen aus. Ein jährliches Wachstum von 30 bis 40 Prozent zeigt aber klar, dass diese Spendenform in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird. Mit diesem innovativen Content-Format wollen wir neue Wege im Fundraising ausprobieren", sagt Gieri Bolliger, Geschäftsleiter der Organisation TIR.
Die Werbung für Petflix findet vor allem über Social Media statt. Dazu setzt Equipe auch Print-Anzeigen ein.
Das ist der aktuelle Petflix-Trailer: