
Umbau im Marketing:
Philips bündelt Produktwerbung neu
So planen agile Teams die neue mehrmonatige Markenkampagne von Philips. Motto: "Es gibt immer einen Weg, das Leben besser zu machen."

Foto: Philips
Unter dem Kampagnen-Claim "Es gibt immer einen Weg, das Leben besser zu machen" bündelt Philips in einer mehrmonatigen Kampagne die Produktwerbung für sechs so genannte Hero-Produkte.
In den verschiedenen TV- und Online-Spots inszeniert die verantwortliche Kreativagentur Ogilvy London alltägliche Situationen und zeigt, wie Philips-Produkte das Leben der Menschen erleichtern können. Beworben werden ein Akkusauger, ein Haarentfernungsgerät, eine Schallzahnbürste, ein Kaffeeautomat, ein Rasierer sowie eine Heißluft-Fritteuse.
Die 30- und später 20-sekündigen Spots laufen ab 3. September durchgängig bis Januar 2019.
Produktmarketer überwinden Silos
Für die so genannte Consistency-Kampagne wurden die internen Arbeitsabläufe umgebaut. Die Produktmarketer gaben die streng getrennten Marketingverantwortlichkeiten für ihre jeweilige Produktkategorie auf und setzten sich in agilen Teams zusammen, um das kommunikative Dach für die Markenkampagne gemeinsam zu entwickeln.
Die großangelegte TV-Kampagne wird durch eine Digitalkampagne mit Schwerpunkt Video-Werbung flankiert und auf Facebook und Instagram in die sozialen Medien hinein verlängert.
Dabei spannt Philips auch Influencer ein: Charmushka, Funnypilgrim, ChrisFraas, Jamina1404, OhWunderbar, FabianLueck sowie JosieLoves zeigen unter dem Hashtag #makelifebetter in den nächsten Monaten auf ihren Kanälen, wie sie Philips-Produkte nutzen. Die Website www.philips.de fungiert als zentrale Kommunikations-Plattform (Mediaagentur: Carat).
Die Pilot-Kampagne wurde zunächst für den deutschen Markt entwickelt. Es ist geplant, sie weltweit auszurollen. Zum eingesetzten Budget macht Philips keine Angaben.