
Bildbearbeitung:
Photoshop-frei: Aerie wirbt "pur" mit Emma Roberts
Zusammen mit ihrem Testimonial Emma Roberts startet die Unterwäsche-Marke Aerie die Kampagne #AerieReal. Der Clou: Es wurde völlig auf Filter oder Bildbearbeitung verzichtet. Im Netz gibt es dafür viel Zuspruch. Doch neu ist das Ganze nicht.
Natürlichkeit, Authentizität - die Kosmetik- oder Modewerbung wirbt gerne mit diesen Schlagworten, bei ihren Motiven setzt sie jedoch lieber auf Retusche: Vergangene Aufreger wie der "Wabbelbauch"-Leak von Supermodel Cindy Crawford oder Nicole Kidmans "Retusche-Disaster" für Jimmy Choo sind perfekte Beispiele für den allgemeinen Photoshop-Wahn. Werbewirksame Ausnahmen gibt es jedoch auch: Die Marke Dove setzt schon länger auf Natürlichkeit, Vichy entdeckte unlängst den Makel für sich und L'Oréal hält sich nach eigenen Angaben schon länger mit dem Retuschieren zurück. Mit Aerie entscheidet sich nun eine weitere Marke für ungeschminktes Werben.
Die Kampagne #AerieReal soll nach Angaben des Unterwäsche-Labels ein Statement gegen unrealistische Supermodel-Standards setzen: Ihr Gesicht ist die aus der Serie "American Horror Story" bekannte Schauspielerin Emma Roberts. Die hübsche Amerikanerin postete bereits zwei Motive der Kampagne vorab auf Instagram.
Auf der Foto-Plattform kommt die Kampagne gut an, innerhalb von drei Tagen kommen die beiden Motive bereits auf jeweils rund 200.000 Likes. "Ich fühle mich geehrt, Teil einer Bewegung zu sein, die Frauen klar macht, dass echt nicht fehlerhaft bedeutet. Echt heißt sexy, echt heißt cool", so die Schauspielerin. Das Label will die Kampagne mit weiteren Promis fortsetzen.
Wie originell das Prinzip "ungeschminkt" im Bereich Print sein kann, zeigte hingegen vor kurzem Neutrogena: Die Hautpflege-Marke warb mit einem Cover zum Anfassen.