WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Design:
Piktogramme statt Text: Mutabor verwandelt "Hamburger Abendblatt"

In ungewohnter Aufmachung erschien die aktuelle Wochenendausgabe des "Hamburger Abendblatts": Auf dem Titelblatt sind statt Text bunte Piktogramme zu sehen, gestaltet von der Design-Agentur Mutabor.

Text: Frauke Schobelt

1. September 2014

In ungewohnter und auffälliger Aufmachung erschien die aktuelle Wochenendausgabe des "Hamburger Abendblatts": Auf dem Titelblatt gibt es statt Text eine Art Bilderrätsel zu sehen, gestaltet von der Design-Agentur Mutabor. Anlass ist die Eröffnung der Ausstellung "Mutabor - Lingua 365. Die grafische Sprache der Verwandlung“ bei Designxport. Das Team erstellte das Cover des "Abendblatts" in einer Piktogramm-Bildsprache, die seit Anfang 2014 zur täglichen Routine der Agentur gehört. Denn Tag für Tag entwerfen die Designer von Mutabor ein Piktogramm zu einem aktuellen Thema und veröffentlichen dieses im Kalenderblog Lingua 365.

Ziel war es, die Ausgabe als "gedruckte Zeitungskunst" zu inszenieren, die Journalismus und Zeichensprache kombiniert. Putin, Elbphilharmonie, das Wetter? Die grafische Titelseite des "Hamburger Abendblatts" fordert die Leser zur Interpretation der in Piktogrammen übersetzten Seite heraus und zum Vergleich mit den regulären lesbaren Texten auf der Seite dahinter. „Für uns heißt Zeitungmachen auch, die Leserinnen und Leser immer zu überraschen – diese Titelseite ist die wohl ungewöhnlichste in der mehr als 60-jährigen Geschichte des 'Hamburger Abendblatts'", sagt Chefredakteur Lars Haider. „Für die gesamte Redaktion war es ein spannendes Experiment – es ist faszinierend zu sehen, wie ungewöhnlich sich Geschichten erzählen lassen.“ Als Sponsor unterstützte die Tom Tailor Group das Projekt.

"Wir wollen das als unseren kulturellen Beitrag zur visuellen Kultur verstanden wissen", erklärt Agenturchef Heinrich Paravicini seine Firmen-"Piktosophie" im Gespräch mit dem "Hamburger Abendblatt". Weitere Informationen zum Making-Of des Titelblattes und Piktogrammen gibt es unter www.abendblatt.de. Das Entwerfen von Piktogrammen lässt sich mit der kostenlosen iPad-App "Lingua Digitalis" üben. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.