
Pixelpark hilft Bundeswehr an der digitalen Front
Pixelpark sammelt weiter Ministerien: Für das Bundesverteidigungsministerium und die Bundeswehr entwickelt die Bielefelder Agentur eine umfassende digitale Kampagne. Damit wollen sich die Institutionen für die anstehenden Reformen rüsten.
Pixelpark wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und schenkt sich zum Geburtstag einen neuen Großkunden: Der Bielefelder Standort entwickelt für das Bundesverteidigungsministerium und die Bundeswehr ein komplett neues digitales Kommunikationskonzept. Dazu gehören neben der Neugestaltung der Webportale und digitalen Kanäle auch Social-Media-Auftritte und Mobile-Konzepte.
Mit dem neuen Auftritt wollen sich die beiden Institutionen für die anstehenden Reformen rüsten. "Pixelpark überzeugte uns von Beginn an nicht nur mit seiner E-Government-Expertise, sondern auch mit seinem Anspruch an Konzept und Design", erklärt Jörg Jacobs von der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation (AIK). "Mit dem Konzept von Pixelpark legen wir den Grundstein für eine dialogorientiertere und verbesserte bürgernahe Kommunikation über alle heute relevanten Kanäle."
Pixelpark arbeitet bereits für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium der Finanzen, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. "Mit diesem Projekt gestalten wir die strategische Ausrichtung der digitalen Kommunikation und können integriert, plattform- und nutzungsunabhängig an die Konzeption herangehen", erklärt Palle Klante, Geschäftsführer der Pixelpark Bielefeld GmbH, den Neukundenzugang.