
PlakaDiva 2011: Diese Kampagnen kämpfen um die Trophäen
47 Arbeiten haben es auf die Shortlist beim PlakaDiva geschafft. W&V Online zeigt eine Auswahl der Anwärter auf Gold, Silber und Bronze. Die Preise vergibt der Fachverband Außenwerbung (FAW) am 13. April.
Zwei Fachjuries haben entschieden: 47 Finalisten für den Wettbewerb PlakaDiva sind ermittelt. Gold, Silber und Bronze vergibt der Fachverband Außenwerbung am 13. April. Nach der Preisverleihung wird gefeiert.
Jeweils zehn Kampagnen haben es in den Kategorien Bestes Plakat, Beste Mediastrategie, Beste Ambient Media und Beste Kreatividee in die Endrunde geschafft, dazu sieben Arbeiten in der Kategorie Beste Verkehrsmittelwerbung. Der Fachverband Außenwerbung (FAW), Frankfurt, hat für diesen Jahrgang - zusätzlich zu den eingereichten Arbeiten - aus allen im Jahr 2010 geschalteten Außenwerbemotiven weitere Kampagnen für die Kategorien Bestes Plakat und Beste Verkehrsmittelwerbung vorgeschlagen.
Die Jury Kreation unter Leitung von FAW-Präsident Thomas Ruhfus hatte 422 Einreichungen auf Originalität und medienadäquate Gestaltung geprüft. Der Jury Media lagen 50 Kampagnen zur Bewertung vor. Zur Jury Kreation gehören Rob Brünig (Ogilvy & Mather), Joachim Felger (ProSieben Sat.1 Media), Wolf Heumann (Jung von Matt/Elbe), Till Hohmann (JWT Group Germany), Wolf Lange (Brand Consulting), Kerrin Nausch (Burda Creative Group), Thomas Ruhfus (FAW), Thomas Sarnowski (Redblue Marketing), Helmut van Rinsum (W&V Werben & Verkaufen). In der Jury Media urteilen Andreas Bahr (Mediaplus), Rouwen Bastian (Adam Opel), Silja Elfers (Horizont), Guido Friebel (Vivaki Services), Michael Hofsäss (Universal McCann), Evelyn Lüttgens (Pilot Media), Oliver Miller (Starcom Germany), Elke Schmidt (OMD Düsseldorf), Harald Totzeck (Deutsche Telekom) und Thilo Raisch, (Fachverband Ambient Media).
W&V Online zeigt eine Auswahl der Final-Arbeiten und bietet die kompletten Shortlists zum Download an: Shortlist Media und Shortlist Kreation.